Öffnen
und Schließen dieses Menüs:
Ctrl
+
M
Zum Hauptmenü gehen
Zur Fußzeile gehen
Gehe zum Inhaltsverzeichnis
Überprüfen Sie den Bestellstatus
030/2000765-00
030/2000765-00
Öffnungszeiten:
8 bis 20 Uhr
Klicken Sie hier
für Österreich
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Pirelli Reifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Kontrast
Oponeo
Reifentests und Fahrerbewertungen
Bewertungen über Reifen Continental ContiWinterContact TS 830
Continental ContiWinterContact TS 830 - Benutzernoten
6
7
8
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
tomi
4,6
Übersetzung
Ich würde empfehlen. Erster Schnee auf dem Reifen. Verlassen kopnego 25cm Schnee. - Fairy Tale! Angefangen ein wenig schlechter, aber 150 PS, um den Schnee zu bewegen ist nicht einfach. Nein und Bremsen - rewelka!. Aber die ABS Radschlupf zu aktivieren, ist kein Ich wryty.Wyprzedzanie in Spurrillen - super - cut driftet als nozem.ich empfehle alles, was nicht Angst vor Winter und den Schnee genießen pobrykać. Garantierte Zufriedenheit und Sicherheit.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
3
tomi
4,6
Übersetzung
Die erste Saison auf diesen Reifen, und bereits heute Morgen der Schnee sniegi.Dziś die Schwellenwerte in den Wagen und eine angenehme Überraschung Ich ging ohne ein Problem sogar Bürsten den Schnee hinter dem Auto. Nebenan Nachbarn hatten Front-tył.No Lüfter und Bremsen rewelka. Ich hatte vorher Michelin Alpin waren toll, aber auch sie schlagen mit Conti hamowaniu.ich empfehle besonders wenn jemand poszaleś Winter mag den Schnee - Ich mag meine 150PS Zeit :) jagen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Hans
4,6
Reifengröße 185 \ 65 \ 15. Und so - in dieser Reihenfolge: der sehr weiche Reifen, ich dachte, dass ich selbst mit dem Finger das Profil des Reifens durchsteche. Das Verhalten bei trockenen Bedingungen auf 140 km / h ist super. Ich höre ContiWinterContact TS 830 nicht, sie sind nicht lauter als Motorenlärm (1.9 DCI). Notsituation, 80 km / h, ein plötzliches Manöver, a la Elchtest, und nichts, Null für jeden quietschen oder Slip. Auto verhielt sich genau wie ich wollte. Verhalten auf nassen Straßen auch sehr vorhersehbar. Fallen in der Spurrille voll vom Wasser, macht auf diese Reifen keinen Eindruck. Auto geht wie „am Schnürchen“. Bremsen ist genauso gut. Ich konnte nicht ins Rutschen geraten, sowohl bei starkem Bremsen (ABS hat sich automatisch selbstverständlich eingeschaltet) als auch bei der Kurvenfahrt. Und nun das Beste. Schnee. Unglücklicherweise musste ich den Wagen unter einer Wolke verlassen. Am nächsten Tag sah ich das Winterwetter. Nach der Schneebereifung meines Fahrzeugs, habe ich festgestellt, dass Schnee gleich mit der Grenze meines Fahrzeugs war. Schon wollte ich eine Schaufel holen gehen, aber kam ich in Gedanken, mit dem Auto zu fahren. Und was? Die Reifen zogen meines Wagens aus Schneeverwehungen, als ob es 1 bis 2 cm Schnee war! Asphalt, schneebedeckte Straße, die Geschwindigkeit 70 km \ h - das Auto verhielte sich, als ich auf nasser Straße fahre, auch in sehr scharfen Kurven! Bremsen- Märchen. Ich hatte eine Situation, wo der Typ hinter mich mit dem Audi 80 fuhr, ich weiß nicht, welche Reifen er besitzte, aber als ich gebremst habe, musste Audi die Rettung auf der linken Fahrbahn finden, um mich nicht anfahren. (Glück, dass diese Fahrtbahn war frei). Eis: hier natürlich erfüllen die Reifen ihre Aufgabe nur mit Schneeketten.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
Audi
4,6
Für Winter habe ich das Modell Continental ContiWinterContact TS 830 (Reifengräße 185/65 R15) gewählt. Er Reifen hat ein sehr interessantes Profil, mit dem ich sehr zufrieden bin. Die Gummi ist genug weich und haftet gut auf jedem Bodenuntergrund. Die Haftung auf trockenen Straßen ist ausgezeichnet! Bei Nässe kann ich den Reifen auch nichts zum Vorwurf machen. Das Auto verhält sich genauso, wie ich es erwarte. Es nimmt problemlos alle Kurven. Mit dem Continental ContiWinterContact TS 830 habe ich auch keinen Aquaplaning-Effekt bemerkt. Ableitung ist sehr effektiv. Das Bremsverhalten kann ich auch sehr positiv bewerten. Außerdem ist der Reifen echt leise. Auch bei hoher Geschwindigkeit ist dieses Modell kaum zu hören. Den Continental Reifen habe ich auch auf schneebedecketen Straßen getestet. Ich bin nicht enttäuscht! Der Reifen gingen gut, kommen nicht ins Rutschen. Die Continental Reifen haben noch mal die höhste Qualität gezeigt. Sie sind in allen Bedingungen unverlässig! Die Reifen kann ich natürlich anderen Autofahrern empfehlen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
anton
4,6
Frühen bin ich mit Michelin gefahren. Die waren aber nicht so gut. Vielleicht deswegen, dass sie schon ein paar Jahren hatten. Das Profil war jedoch noch 7 mm tief also keine Ahnung. Mit dem Fahrverhalten von Michelin war ich nicht zufrieden. Deswegen habe ich jetzt andere Marke ausgewählt und zwar Continental ContiWinterContact TS 830. Die sind fabelhaft! Sicher und vorhersehbar. Ich habe schon vergessen was bedeutet, Probleme mit den Reifen in den schwierigen Wetterbedingungen zu haben. Die sind in allen bedingungen geil. Auf trockenen und nassen Straßen haften die Reifen gut. Der tiefe Schnee ist für Continental kein Hindernis. Auf Eis ist etwas schlechter aber das ich doch normal. Die wichtigste Sache ist, dass der Fahrer keine Kontrolle über das Auto verliert! Man kann sich wirklich sicher am Steuer fühlen. Die Fahrt mit Continental ContiWinterContact TS 830 ist ist echt komfortabel. Die Reifen sind SUPER! Ich kann dieses Modell wirklich empfehlen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
3
ZoBeR
4,6
Übersetzung
Sehr guter Reifen auf ihnen bereits przejeździłem 2 Saisons und haben keine Gebrauchsspuren (außer für eine kleine Ausbuchtung auf der Seite, von der Kollision mit einem Bordstein). Eine sehr gute Winterreifen Verhalten in nahezu allen Bedingungen. Ich glaube nicht bei Temperaturen über 10stC Schwimmen Bremsgefühl empfehlen, aber das ist normal, weil es Winterreifen und ist sehr weich.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
5
Luis
4,5
Continental ContiWinterContact TS 830 sind meine ersten Winterreifen der Premiumklasse. Früher habe ich immer die Mittelklasse gekauft aber ich war nie zufrieden. Die Reifen habe ich in der Größe 205/55 R 16 gekauft. Ich muss zugeben, dass der Unterschied zwischen Mittel- und Premiumklasse enorm ist. Die Leistungen sind viel besser und mit dem Verhalten in schwierigen winterlichen Bedingungen bin ich auch zufrieden. Der tiefen Schnee oder Schneematsch sind kein Hindernis für Continental ContiWinterContact TS 830. Die Lamellen leiten sehr schnell und effektiv Wasser. Aquaplaning ist einfach unmöglich! Die Sommerreifen kaufe ich auch von Conti.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
mg51
4,5
Mit meinen alten Reifen war ich nicht zufrieden und deswegen haben ich mich für etwas bessere Marke entschieden. Ich habe ein paar Bewertungen und Artikeln bei Oponeo gelesen und habe schließlich den Continental ContiWinterContact TS 830 ausgewählt. Der Reifen ist fantastisch! Ich habe ganz vergessen, welche Probleme die Reifen auf Schnee haben könnten. Für den Continental ist der tiefe Schnee und Schneemanscht kein Hinderniss. Die wichtige Sache ist auch die hervorragende Traktion. Das Auto fährt stabil, ich verliere keine Kontrolle über mein Auto auch in schwierigen Bedingungen. Die Reifen sind sicher und bremsen auch gut. Die Reifen sind für jeden Untergrund gut geeignet. Die Geräuschemission ist auch relativ gut zu bewerten. Ich habe auch bei Continental ContiWinterContact TS 830 P überraschend gutes Verhalten in Kurven bemerkt. Mit Continental ist man, wie ich finde, immer sehr gut aufgestellt.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
5
Olaf46
4,5
Bevor ich den Continental gekauft habe, bin ich mit Dunlop gefahren. Der Unterschied zwischen diesen beiden Reifen ist unheimlich. Mir Dunlop bin ich zwar drei Jahre gefahren und ich soll ihm mit einem neuen Reifen nicht vergleichen, aber ich muss zugeben, dass mit Dunlop war ich nie so zufrieden. Ich habe vor dem Kauf manche Tests gelesen und haben mich für Continental ContiWinterContact Ts 830 entschieden.Der Winter ist in diesem Jahr eher mild aber es ist mir gelungen dieses Modell auch bei Schnee zu testen. Ich fahre mit dem Auto mit Hinterradantrieb. Die Kontrollleuchte von ESC blinkt merklich später. Auch auf Schnee verliert der Fahre keine Kontrolle über das Auto. Außerdem ist das Bremsverhalten mit Continental ContiWinterContact TS 830 hervorragend. Ich war schockiert. Das Auto hält sofort! Ich würde dieses Modell echt empfehlen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
Thomas
4,4
TS 830 waren ziemlich teuer. Aber nach der Fahrt der Saison habe ich keinen Cent bedauert. Die Fahrt auf dem Schnee, Nässe und Schneematsch- Sensation. Jedes Mal, als die Straße noch nicht mit dem Sand bestreut wurde, bin ich als erste vor dem Ampel abgefahren. Andere kämpften mit ihren Autos. Weiterer Vorteil ist kein Geräusch. Die Reifen sind praktisch, nicht zu hören. Ich habe Sommerreifen von Michelin und sind viel lauter als der Winterreifen von Continental. Einziger Nachteil von Continental ist die mangelnde Bodenhaltung auf den Kurven
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
1
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
5
6
7
8
Gesamtnote vom Reifen
4,0
Komfort
3,9
Fahrt
4,1
Gelände
-
Kosten
3,9
Kaufen