Continental ContiWinterContact TS 830 - Benutzernoten

Sortierung:
Tanja
3,8
Ich wechselte diese Reifen mit Dunlop-Winterreifen. Es ist die ganz andere Welt, natürlich, ich hatte alte Winterreifen bereits in drei Saisons und mit der Hälfte der Lauffläche, so ist es wirklich schwer, sie mit den neuen Reifen zu vergleichen, aber ich erinnere mich, wie sich mein Auto mit Dunlop und Conti TS 830 verhielte. Wie Winter in diesem Jahr aussah, wissen wir alle. Ich habe viele Tests usw. gelesen und habe ich mich fürContiWinterContact TS 830 (ADAC-Testsieger 2009/2010) entschieden und bin nicht enttäuscht. Mein Auto ist auf ContiWinterContact TS 830 unglaublich kontrollierbar. ESP und ASR Licht blinkt viel später. Das Auto ist auch in leichten Rutschen steuerbar Ein Schock spürte ich, als ich bremste. Der Reifen bremste erstaunlich, ich will nicht sagen, als ob sie Spitze haben. Das wäre eine Übertreibung. Ich empfehle dieses Modell der Reifen ...

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens in der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch4
Fahrkomfort
Lärmstärke4
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen1
StöranfälligkeitJa
Fahrökonomie
Fahrökonomie4
Dauerhaftigkeit4
benek
3,7

Übersetzung

Wirklich das erste Mal fuhr ich auf Tests von adac'u! Ich kaufte immer die ersten drei und war immer zu und nun ein Totalausfall. Freunde denken, sie haben Recht, dass Sie von tester Reifenhersteller overpaying - und sie nie nicht an sie glauben. Offenbar an der Spitze der Reifen und Fahrt auf es kann nicht im Winter Bedingungen. Auf der Rückseite des Autos geschwungenen Kurven über die Straße. ESP ist ein Non-Stop-Schalter. Bewegen Sie in mehr verschneiten Einfahrt überhaupt unmöglich ist. Früher habe ich Bridgeston'ow und waren sensationell. Ich weiß wirklich nicht kaufen zu warnen!

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße3
Schnee und Schneematsch3
Fahrkomfort
Lärmstärke5
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie4
Dauerhaftigkeit4
Konrad
3,7
Der erste Test für sie – die Reifen- in der Regel leiser, aber lärmen sie in den Kurven, auch ein wenig lauter auf einer dünnen Schicht von Wasser und Ungleichheiten auf der Straße. Sie sind aber sehr stark , sind sie besser zu führen, obwohl sie der Geschwindigkeitsindex T haben. Auf dem Schnee oder Eis tatsächlich viel besser, wenn man den Hügel hinaufgeht , hatten die Reifen nichts zu tun. Eine andere Geschichte beginnt beim Bremsen, ich sage ja, auch meine Frau war überrascht, dass ABS nicht mit erheblichen Verzögerungen startet. Wenn die Reifen ihre Bodenhaftung verlieren auch wenn ich der Gas oder Bremse los gebe, werden sie sofort wiederhergestellt. Ein Berg-Hügel im Wald - ohne Probleme. Bremsen auf nasser und trockener Straße scheint besser zu sein. Aquaplaning - OK. Bei der Anfahrt auf dem Schnee oder Eis- kein Problem. Im Allgemeinen sind die ersten Fahrten bei den Wetterbedingungen- sehr positiv. Das Aussehen macht keinen Eindruck aber weitere Tests bestätigen die Qualität des Produkts. Viele Grüße

Zusätzliche Informationen

Strecke:unten 2000km
Reifennutzung:meistens in der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße5
Nasse Straße5
Schnee und Schneematsch3
Fahrkomfort
Lärmstärke4
Dämpfung von Unebenheiten5
Andere
Aussehen vom Reifen1
StöranfälligkeitJa
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
kaufmani0
3,6
Ich überlegte mich, welche Winterreifen kaufe, Vorne (golf 4, Kombi). Ich habe ADAC-Tests gelesen, wo Conti TS 830 ersten Platz in Kategorie – Schnee hatte. Ich fuhr auf ihnen für Urlaub in den Bergen und ich muss sagen: Katastrophe! Sie überraschten mich schon auf dem Weg auf trockener und nasser Straße – Auto „schwimmt“ , als die Reifen die Linie nicht zu halten, solche Situation hatte ich an keinen anderen Winterreifen (Goodyear UG5, UG7 +). Die Anfahrt auf der schneebedeckten Fahrtbahn schwach. Sie verlieren ihre Bodenhaftung, Einfahrt zum Parken in einem kleinen Winkel: KATASTROPHE, mussten wir in Fahrt kommen. Die Bodenhaftung auf einer schneebedeckten Bergstraße (10 cm Schnee) sehr schlecht, die ganze Zeit musste man vorsichtig sein und langsam fahren, weil keine Sicherheit war . Nur gute Bremsen, und das alles. Zu diesem Preis sind diese Reifen totale Niederlage. Debica Frigo 2, die ich jetzt auf hinterer Abriebachse habe, waren vor einem Jahr auf der Vorderseite, im Vergleich zu C-830 sind toll: super Bodenhaftung auf Schnee, Hochfahrt, die Fahrt in einem großen Schnee, Bergstraßen, das Auto fuhr wie mit Schneeketten, dachte ich, dass ich bald aussteige und überprüfe, ob ich die Ketten habe. Es war eine sichere Fahrt und volle Kontrolle die ganze Zeit und ein sehr gutes Feedback von den Rädern. Meine nächsten Reifen für den Winter (in Bezug auf Schnee) werden sicherlich Debica Frigo 2 (ein ehemaliges Model von Goodyear UG5). Conti ist scheiß, man soll sie wegschmeißen. Sie sind dieses Geld nicht wert. Für mich nächste Reifen nur Frigo 2. Das ist die Reifenklasse. Für mich ist dieses Modell super. Ich hatte bisher keine so guten Reifen. Vielleicht sind sie schwach auf nasser Straße aber mein Fahrstil ist nicht aggressiv. Grüß

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße2
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch5
Fahrkomfort
Lärmstärke2
Dämpfung von Unebenheiten2
Andere
Aussehen vom Reifen1
StöranfälligkeitJa
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
Paolo
3,6

Übersetzung

Ich frage mich, was für den Winter auf der Vorderseite (Golf 4 Kombi) zu kaufen. ADAC-Test vorgeschlagen, dieses Produkt, Continental Contiwintercontact TS830, wo er den ersten Platz in den Schnee musste. Ich nahm sie in den Urlaub in den Bergen und ich muss sagen: Huch! Ich war auf der Straße schon nass, was nicht gerade die beteiligt waren überrascht. Eine kleine Bewegung des Lenk und das Fahrzeug am Ende auf der Seite der Straße. Umzug von der Straße mit Schnee bedeckt - oft sehr schwach Räder die Bodenhaftung verlieren: DISASTER. Die Traktion auf schneebedeckten Bergstraße (10 cm Schnee) war sehr schwach, hatte die ganze Zeit nicht, um zurück zu gehen, vorsichtig zu sein. Nur gute Bremsen, und es ist alles. An dieser Stelle sage ich: totale Niederlage. Der Debica Frigo 2 habe ich jetzt im Vergleich mit der C-830 sind ausgezeichnet: die Traktion auf Schnee ist ausgezeichnet, Anfahren am Berg, dreht sich, Bergstraßen, alles ok. Guido sicher und Kontrolle über das Auto. Mein nächster Reifen für den Winter (in Bezug auf Schnee) wird sicherlich Debica Frigo 2 (ehemaliges Model UG5 Goodyear). Konten verstecken können, aber sie sind mittel-Reifen überbewertet. Gehen Sie nur mit Kühlschrank 2 Dies ist die Klasse von Reifen für den Winter. Für mich ist es wie das Referenzmodell. Ich habe nicht so Reifen für Schnee hatte. Vielleicht bin ich etwas weniger als ideale Wasser, aber ich weiß nicht wie verrückt mit dem pioggia.saluti laufen

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens in der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch3
Fahrkomfort
Lärmstärke5
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen1
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie4
Dauerhaftigkeit4
mikesu
3,4

Übersetzung

Der Reifen aus dem obersten Regal, auf dem viele erwarteten :) Nachteile: bessere Haltestellen als Start (das Problem der Schlupf), bei Geschwindigkeiten über 130 km / h kommt Reifen "Lärm" - angeblich winterreifen Index H aber ich erwartete etwas mehr. Darüber hinaus, sehr korrekten Reifendruck - nass, trocken, es ist sicher. Aber es ist keine Illusion - die Wunder des Reifens nicht erwarten ;)

Zusätzliche Informationen

Strecke:10000 - 15000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch3
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen4
Störanfälligkeit-
Fahrökonomie
Fahrökonomie4
Dauerhaftigkeit4
Ohmann790
3,4

Zusätzliche Informationen

Strecke:10000 - 15000km
Reifennutzung:nur außer der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch3
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen4
Störanfälligkeit-
Fahrökonomie
Fahrökonomie4
Dauerhaftigkeit4
Leon
3,4

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:ruhig
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch4
Fahrkomfort
Lärmstärke5
Dämpfung von Unebenheiten5
Andere
Aussehen vom Reifen3
Störanfälligkeit-
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
Tim
3,4

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:nur außer der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße3
Nasse Straße3
Schnee und Schneematsch5
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen4
Störanfälligkeit-
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
Billy1973
3,4

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens in der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße4
Schnee und Schneematsch4
Fahrkomfort
Lärmstärke4
Dämpfung von Unebenheiten3
Andere
Aussehen vom Reifen3
Störanfälligkeit-
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
Gesamtnote vom Reifen
4,0
3,9
4,1
-
3,9