Reifen für VW T4

Modell ändern

Fahrzeugtyp suchen

Auto wurde nicht gefunden

Geben Sie an

VW T4

Der Volkswagen Transporter ist einer der beliebtesten Lieferwagen in Europa. Das Modell wird seit 1950 produziert. Die Generationen dieses Modells werden fortlaufend mit den Kürzeln T1, T2, T3 usw. benannt. Charakteristisch für dieses Auto ist ein flexibler Innenraum, der eine beliebige Gestaltung des Raumes ermöglicht und eine breite Palette an Karosserieversionen wie Van, Kombi, Mixt, Rahmen und Box. Die Arbeiten am ersten Transporter begannen 1948. Das Modell wurde im Volksmund Bulli (kurz für Bus Lieferwagen) genannt. Die offizielle Premiere fand am 8. März 1950 statt. Der Wagen erhielt den Namen Volkswagen Typ 2 Transporter. Zunächst wurde er in vier Versionen angeboten: als Lieferwagen, 8-sitziger Kleinbus, mobiler Shop und Sonderfahrzeug. Das Interesse am Transporter übertraf die Erwartungen des Herstellers. Vier Jahre nach seiner Markteinführung hat das 100.000 Auto die Produktionsbänder verlassen. Im Jahr 1967 wurde der Transporter 2 produziert, bei dem neue Motoren zum Einsatz kamen und die Gesamtabmessungen des Wagens vergrößert wurden. Das Modell erfreute sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 1977 überstieg die Zahl der produzierten Autos 4,5 Mio. Im Mai 1979 fand die Premiere von Transporter T3 statt. Im Modell wurden innovative Änderungen vorgenommen. Vom ursprünglichen Konzept ist nur der Heckmotor geblieben. Der T3 wurde in mehreren Versionen produziert, darunter auch eine Version mit Allradantrieb namens Syncro. Darüber hinaus gab es noch PKW-Versionen wie Caravelle (1983 - 1992), Multivan (1985 - 1992) und das Westfalia-Reisemobil. Erst in der vierten Transporter-Generation wurde der Standort des Motors geändert. Die Montage der Antriebseinheit an der Front machte das Auto robuster und komfortabler. Der Transporter T5 kam im Jahr 2003 auf den Markt. Der Aufbau wurde modernisiert, wodurch der Laderaum vergrößert wurde. Der ehemalige Syncro-Allradantrieb wurde durch den modernen 4Motion-Antrieb ersetzt. Das Modell verfügt außerdem über leistungsstarke Motoren, darunter ein 3.2 V6 mit 235 PS. Reifen für VW T4 Transporter, VW T3 Transporter oder nachfolgende Versionen wurden meist in folgenden Größen montiert: 205/65 R15, 215/65 R16, 235/55 R17. Optional können Reifen in den Größen 215/65 R16, 215/60 R17, 235/55 R17, 235/50 R18, 235/60 R16 verwendet werden. VW empfiehlt Continental Reifen

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre!

Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Indem Sie allen Cookies zustimmen, erlauben Sie uns, den Inhalt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, wenn Sie Einkäufe basierend auf Ihren Präferenzen tätigen.
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken: Erleichterung der Nutzung unserer Websites, Präsentation personalisierter Inhalte und Werbung und deren Messung, Erstellung von Statistiken, Verbesserung der Funktionalität der Website.
Im Reiter „Einstellungen” können Sie freiwillig entscheiden, welche Art von Cookies Sie zulassen möchten.
Indem Sie auf „Ich akzeptiere” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß Ihren Browsereinstellungen zu.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie in der Cookie-Richtlinie auf „Einstellungen” klicken.
Einer unserer Partner ist Google. Erfahren Sie mehr darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

Einstellungen Ich akzeptiere