Reifen Viking

Viking Reifen

PKW-Reifen

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Anwenden

Preisspanne

-

Beliebte Reifengrößen

185/65 R15 205/55 R16 195/65 R15 205/60 R16 225/45 R17 Erweitern Sie die Liste der Größen Reduzieren Sie die Liste der Größen

In unserem Angebot finden Sie 12 Modelle von Viking Reifen
im Preis ab 52 € zu 303 €

Viking PKW Reifen

Viking FourTech Plus
Kein Bild
Ab 52 Stk
Viking CITYTECH 2
3,6

4 Bewertungen

Ab 54 Stk
Viking ProTech HP
3,2

5 Bewertungen

Ab 56 Stk
Viking WinTech
Ab 56 Stk
Viking ProTech NewGen
4,4

1 Bewertung

Ab 57 Stk
Viking FourTech
Ab 63 Stk
Viking WinTech NewGen
Kein Bild
Ab 76 Stk

Viking LLKW Reifen

Viking TRANSTECH 2
Ab 71 Stk
Viking TransTech NewGen
Kein Bild
Ab 77 Stk
Viking WinTech Van
Ab 78 Stk
Viking FourTech Van
Ab 82 Stk
Viking TransTech
2,9

1 Bewertung

Ab 130 Stk

Viking - Land: Norwegen - Segment: Economy Class – Gründungsjahr: 1906 – Eigentümer: Continental.


Eine norwegische Marke der Economy Class, spezialisiert auf die Bereifung für PKW, darunter SUV und leichte Lieferwagen. Als erstes Jahr der Firmengeschichte von Viking wird das Jahr 1906 geschrieben; damals wurde nämlich die Gesellschaft Viking Gummivarefabrik vom norwegischen Geschäftsmann Peter Mathias Olsen gegründet. Erst 1931 ging die Marke auf den Reifenmarkt. Heute ist Viking Teil des deutschen Konzerns Continental, des viertgrößten Reifenherstellers der Welt.


Wichtigste Ereignisse aus der Firmengeschichte:


1906 – Gründung des Unternehmens Viking Gummivarefabrik – in den ersten Jahren beschäftigte sich die Firma mit der Herstellung von Gummischuhen, Sohlen, Dichtungen und anderen Gummiprodukten,
1920 – die Firma ändert ihren Namen in Askim Gummivarefabrik,
1931 – Herstellung der ersten Reifen der Marke Viking,
1938 – Eröffnung einer neuen Fabrik in Stavanger,
1971 – eine weitere Änderung des Firmennamen in Viking-Askim,
1983 – Verkaufsaktion zur Förderung des Exports: Die Reifen von Viking erreichen Deutschland, Holland, Österreich, Italien, Schweiz und die USA,
1987 – Verschmelzung der Marken Viking und Gislaved aus Schweden unter einem Label: Nivis AB,
1992 – Nivis AB, einschließlich Viking, wird von dem Konzern Continental übernommen,
2008 – Viking überschreitet die Marke von 1 Million Reifen, die weltweit verkauft werden.


Wissenswertes:


Viking Gummivarefabrik war die erste norwegische Firma in der Gummibranche.


Die Bezeichnung der Marke bezieht sich nicht nur auf die offensichtliche Assoziierung mit den Wikingern, den Kriegern aus Norwegen. Die Wikinger waren auch gute Handwerker, und das ist die wichtigste Botschaft der Firmenbezeichnung.


Mit den blau-rot-weißen Farben der Marke werden die norwegischen nationalen Farben dargestellt. Im Logo des Unternehmens ist auch ein Bildnis von Olaf dem Weißen zu sehen, dem legendären Herrscher der Wikinger.

Meinungen unserer Kunden zu Viking Reifen:

  • Viking 4,3

    Viking CITYTECH 2

    Reifen kaufte ein wenig "zu schnell", begann zu Fulda zu sehen, aber es war ein Totalausfall der alten GOODYEAR Einrichtungen NCT5 und benötigt einen Reifen sofort. In der Werkstatt waren sie über Viking. Ein wenig zögerlich, aber ich kaufte und insgesamt ohne Reue. Es ist schwer, mit anderen Reifen vergleichen - wegen ośmioletnimi GOODYEAR-ami es heißt, Holzschuhe auf Laufschuhe für die Hälfte des Landesdurchschnitt zu ändern. Ich kann sie auf 3-Jahres-s BARUM Bravuris 2 aus dem Corsa C Vergleichen mit meiner Frau und mir leiser sind, sind besser / sicherer, scheint es mir, verhalten sich ähnlich wie in der regen trocken, dass langsam abnutzen (Barumy sind unbeständig), während Sehen Sie mehr > Der einzige Nachteil für einige können das Aussehen sein. Sam Lauffläche beträgt ca. Während die Wikinger haben zu viele Grafiken auf der Reifenseitenwand.