Hankook ist original Reifen mit guten Fahrleistungen während des ganzen Jahres
Ich habe entschieden, meine Reifen auf Gesamtjahresreifen zu wechseln, nach dem Kauf der Reifen denke ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Hankook H730 fahren gut auf einer im Regen geduschten Oberfläche, sowohl zu Beginn des Niederschlages, wenn es rutschiger Schlamm wird, als auch wenn es nötig ist, eine Pfütze zu durchqueren. So einfach durchschneiden die Reifen das Wasser und verlieren keinesfalls ihren Grip. Ebenso gute Meinung habe ich von ihrer Traktion nach ein paar Wintertagen. Ohne mit Schaufel zu graben und ohne zu kombinieren fahre ich aus dem Parkplatz raus. Gute Haftung auf der Straße. Ich bin mit den Reifen zirka 1200 km auf einem Autobahn gefahren und im ganzen Geschwindigkeitsbereich waren in Ordnung. Alltags fahre ich jedoch innerhalb einer geschlossenen Ortschaft und mache kurze Ausflüge bis zu 50 km nach nahe gelegenen Orten. Ganzjahresreifen sind eine gute Wahl für unser Klima. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 15 ° C, viel Regen, Matsch etc. Bei allen Jahreszeiten sind Spurrillen in Straßen mit Wasser gefüllt. Sinnlos ist es, nach jedem Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen und umgekehrt sich auf Neues Fahren zu lernen. Notwendig ist es vor allem den Reifendruck und -wucht regelmäßig zu überprüfen. Wenn man alltags nicht auf Schnee fährt, dann nutzen es normale Winterreifen wenig in einem Tieflandgebiet. Erstaunlicherweise werden Hankook H730 auf Ersatzrädern im Kofferraum montiert. Sie haben auch eine schöne Lauffläche. Außerdem ist mir ein netter BMW auf solchen Reifen ins Auge gefallen.
mehr »
Sehr guter Reifen in die Stadt
Mit der Bewertung der Reifen wartete ich bis zum ersten Schnee, um die Reifen unter allen Bedingungen zu prüfen. Hankook H730 bewerte ich sehr positiv. Auf trockenem Asphalt ganz problemlos, bauen viel Grip auf, unterscheiden sich nicht von anderen Sommer- und Winterreifen dieser Klasse. Auf nassen Straßen sehr gut, das Einzige, womit man vorsichtig sein muss, sind Kurven, es kann manchmal von der Fahrbahn leicht abkommen, aber es kann auch von der Aufhängung eines Autos abhängen. In dieser Nacht hatte ich eine Gelegenheit, Hankook H730 auf lockerem Schnee in meiner Stadt zu überprüfen, von den Straßen wurde Schnee noch nicht geräumt und es hielt scharfer Frost. Ich bewerte die Reifen sehr positiv, mein Auto fuhr auf dem Schnee problemlos, klar, das ist ein Ganzjahresreifen, keine Dummheiten kommen in Frage, aber beim vernünftigen Fahren kann man bei Schneefall sicher fortbewegen. Ich habe gebrauchte Reifen gekauft, Baujahr 2009 und Lauffläche von etwa 6 mm, also sind schon ein wenig verbraucht, was davon zeugt, dass es bei den neuen noch besser sein muss. Ich möchte betonen, dass ich Taxifahrer bin, sodass ich viele Kilometer in der Stadt mache. Mit gutem Gewissen kann ich Hankook H730 denjenigen empfehlen, die Auto in der Stadt benutzen und keine Ausflüge in die Alpen usw. planen. Wenn man 2 Reifensätze nicht kaufen möchte, dann ist das eine gute Wahl
mehr »