Reifentests Kumho Solus 4S HA32+:
2024
ADAC
205/55 R16
befriedigend
-
Notenskala:
höchste
niedrigste
Der Kumho Solus HA32+ ist ein Ganzjahresreifen im mittleren Segment, der sowohl im Sommer als auch im Winter ein gutes Fahrverhalten bietet. Es handelt sich um eine erfolgreiche Weiterentwicklung des viel beachteten Modells Solus HA32. Die Verwendung einer hochwertigen Gummimischung mit sorgfältig ausgewählter Zusammensetzung und dreidimensionalen Lamellen sorgt für Grip auf trockenen, nassen und verschneiten Oberflächen. Infolgedessen erhielt es die Winterbezeichnung 3PMSF. Er garantiert sicheres Fahren und zufriedenstellenden Fahrkomfort. Es kann erfolgreich in Stadtautos, aber auch in größeren Crossovern oder SUVs eingesetzt werden.
Fortschrittliche Mischung
Dieser Reifen verwendet eine Mischung mit einer innovativen Zusammensetzung, die auf unterschiedliche Wetterbedingungen zugeschnitten ist. Es enthält unter anderem flüssige Polymere. Es ist steif genug, um bei hohen Temperaturen Stabilität zu bieten, und weich genug, um auch bei Kälte griffig zu bleiben. Dadurch bietet er eine große Kontaktfläche mit der Straße, wodurch er leichter zu handhaben ist und der Bremsweg verkürzt wird.
Gut durchdachtes Laufflächenprofil
Eine wesentliche Verbesserung des Kumho Solus HA32+ ist das verbesserte, laufrichtungsgebundene Reifenprofil. Sie unterscheidet sich von der vorherigen Version durch eine leicht verlängerte Längsrille, die die Effizienz der Wasser- und Schneematschabfuhr erhöht. In Kombination mit der 3D-Lamellenstruktur sorgt er auch für eine bessere Traktion auf verschneiter Fahrbahn.

Kumho ist ein in Südkorea ansässiger Hersteller von Mittelklassereifen. Autofahrer entscheiden sich wegen der guten Leistungen und des attraktiven Preises gerne für Reifen dieses Unternehmens. Das Sortiment der Marke umfasst Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen, die sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet sind, sowie Ganzjahresreifen.