Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Der Avon Ice Touring ST ist ein richtiger Begleiter in der winterlichen Jahreszeit. Er wurde speziell für sparsame Fahrer entwickelt, für die gute Qualität im Mittelpunkt steht. Man muss auch darauf aufmerksam machen, dass der Reifen zu einem sehr attraktiven Preis verfügbar ist.
Der Avon Ice Touring ST charakterisiert sich mit optimierter, asymmetrischer Profilgestaltung, die den Grip sowohl auf schneebedeckter als auch auf vereister Oberfläche verstärkt. Eine hohe Anzahl von Lamellen übt auch einen positiven Einfluss auf das Bremsverhalten auf nasser Oberfläche aus.
Der Avon Ice Touring ST besitzt zahlreiche Vertiefungen, die ein hohes Maß an Sicherheit bei Aquaplaning versprechen. Die Einschnitte sind für schnelle und effektive Wasserableitung verantwortlich, was erlaubt, der Schleudergefahr zu trotzen.
Der Avon Ice Touring ST besitzt die festen Profilblöcke, die den Grip verstärken und Stabilität bei der Kurvenfahrt verbessern. Die belastbare Konstruktion des Reifens ist imstande, die Seitenführungskräfte zu übertragen. Dadurch hat ein Fahrer mit ausgewogenem und sicherem Lenkverhalten zu tun.
Die Gummimaterialien des Avon Ice Touring ST behalten ihre flexiblen Eigenschaften sogar bei sehr niedrigen Temperaturen. Holprige Oberflächen schrecken den Reifen nicht ab, der eine sehr hohe Verschleißfestigkeit aufweist. Diese Merkmale üben einen positiven Einfluss auf die Lebensdauer aus.
Der Avon Ice Touring ST bietet auch einen geringeren Rollwiderstand, der weniger Sprit verbraucht und somit den Kohlendioxidausstoß senkt.