Kontakt
Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
FAQ
Über uns
Montage von Reifen
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Die konkreten Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Produktseiten
Dieses Produkt sehen sich im Augenblick 4 Personen an
Vergleichen
Gehen Sie zur Liste Reifen 195/65 R15
Sava Eskimo S3 plus 195/65 R15 91 T
Der präsentierte Reifen hat das Symbol 3 PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake). Dies bedeutet, er erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an die Winterreifen. Das Symbol wird nach einer genauen Prüfung des jeweiligen Models in Hinsicht auf die Haftung auf Schnee zuerkannt.
Der Sava Eskimo S3 Plus ist ein innovativer Reifen, der gute Leistungen unter winterlichen Bedingungen erbringt.
Vorteile vom Sava Eskimo S3 Plus:
Weitere 15-Zoll-Reifen
Die Informationen über den Reifen wurden 3729 Tage lang gesammelt. In dieser Zeit haben wir 344 Bewertungen gesammelt. Unsere Kunden sind insgesamt 2665000 km gefahren.
Der am höchsten bewertete Parameter ist: trockene Fahrbahn.
Den Reifen haben am häufigsten die User bewertet, die meistens in der Stadt fahren.
Den Reifen haben die Fahrer bewertet, die ihren Fahrstil als angemessen bezeichnet haben.
Bewertungen pro Seite:
Größe: 195/65 R15
Ich kaufte mir die Sava Eskimo S3+ vor zwei Jahren. Vorher hatte ich auf meinem Opel Vectra die Michelin Alpin 3. Meiner Meinung nach waren die Alpin 3 noch gut im Schuss und ich würde damit noch mindestens ein paar Monate fahren. Aber nach der Meinung meiner Frau sollten die Reifen gewechselt werden, da Sie ein wenig skeptisch war und man weißt ja wie Frauen drauf sind. Also dachte ich mir kaufst dir dieses Mal etwas günstigere Reifen, denn man hat ja nicht so viel Geld um jedes Jahr neue Reifen zu kaufen. Leider hatte ich noch keine Möglichkeit die Reifen auf Schnee oder Matsch zu prüfen, aber auf nasser Fahrbahn kommen die Sava Eskimo S3+ sehr gut klar. Ebenfalls ist das Fahrfeeling genauso gut wie bei meinen alten Michelin Reifen. Dass hätte ich nie gedachte, dass die Sava Reifen genauso gut sind wie die Michelin. Naja, jetzt weißt man es besser. Nicht alles was teure ist, ist besser!!
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 0 Nein 0
Ich fahre auf diesen Reifen schon den zweiten Winter und ich bin sehr zufrieden. Im Schnee sind die Sava Eskimo S3+ phänomenal! Bei der Anfahrt bei dem Schnee hatte ich keine Probleme. Gute Haftung auf der vereisten Strasse und auch guter Wasserabfuhr. Ich kenne Leute, die auch die Reifen Sava Eskimo S3+ haben und ihre Meinung ist gleich. Das sind die besten Reifen, die ich bisher hatte. Ich empfehle.
Die Reifen Sava Eskimo S3+ sind hervorragend. Ich habe auch ein Modell von Sava für Sommer und die sind auch super! Ich fahre meistens in der Stadt und Sava Eskimo S3+ passt mir. Und ich muss zugeben, dass mein Auto während der Fahrt stabil ist. Empfehlenswert
Eine sehr gute Alternative zu einem niedrigeren Budget. Sehr guter Preis, und Sava ist eine bekannte Firma. Sehr gutes Verhalten auf Schnee, kein Rutschen. Bei Schneematsch hat das Auto auch guter Grip.
Übersetzung Diese Übersetzung kommt aus der Fremdsprache und wir warten auf die Überprüfung vor dem professionellen Übersetzer.
Reifen sensationell, ich bin mehr zufrieden mit ihm als mit dem bisherigen Baruma, Kleber und Fulda. Ich hätte nicht gedacht, dass Winterreifen kann so ruhig sein, und so wird es auch sein, die Ungleichheit zu unterdrücken. Nach der Installation gewährleistet Marke neues Fahrgefühl:-) Auf der Autobahn, als plötzlich jemand blockiert die linke Spur, hemmt reibungslos ohne Quietschen. Ich erinnere mich nicht, dass die ABS schalten Sie mir diese (leicht, oder auf jeden Fall) Winter. Ich weiß, dass der Sommer Barumy, kaufte der letzten Saison wird lauter sein, wenn es Zeit zu installieren, obwohl es sich um Sommerreifen und Winter sollte lauter werden ...
Die Klassifizierung wird von A (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung) angegeben. Ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens, der Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat. Je größer der Rollwiderstand, desto größer der Kraftstoffverbrauch.
Ein Maß für das Bremsverhaften bei Nässe. Die Nasshaftung wird von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg) eingestuft. Nasshaftung bezeichnet das Verhalten des Reifens auf nasser Fahrbahn. Ein kurzer Bremsweg ist wichtig, wenn es um die Sicherheit geht.
Ein Maß für die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die schwarzen Schallwellensymbole geben die Geräuschklasse eines Reifens von 1 (leise) bis 3 (laut) an. Neben den Schallwellensymbolen steht auch der Dezibelwert.