Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
Montage von Reifen
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Die konkreten Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Produktseiten
Vergleichen
Gehen Sie zur Liste Reifen 155/70 R13
Dieses Produkt wurde gestern um 11:33 gekauft
Goodyear Ultra Grip 8 155/70 R13 75 T
Der präsentierte Reifen hat das Symbol 3 PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake). Dies bedeutet, er erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an die Winterreifen. Das Symbol wird nach einer genauen Prüfung des jeweiligen Models in Hinsicht auf die Haftung auf Schnee zuerkannt.
Die Zugehörigkeit des Goodyear Ultra Grip 8 zeugt von seiner höchsten Qualität. Der Reifen wurde mit Rücksicht auf Besitzer leistungsstarker Wagen konzipiert, um die ausgezeichnete Fahrsicherheit bei allen winterlichen Straßenverhältnissen zu gewährleisten.
Vorteile vom Goodyear Ultra Grip 8 :
Die Informationen über den Reifen wurden 3850 Tage lang gesammelt. In dieser Zeit haben wir 275 Bewertungen gesammelt. Unsere Kunden sind insgesamt 2128000 km gefahren.
Der am höchsten bewertete Parameter ist: Aussehen des Reifens.
Den Reifen haben am häufigsten die User bewertet, die nur in der Stadt fahren.
Den Reifen haben die Fahrer bewertet, die ihren Fahrstil als angemessen bezeichnet haben.
Bewertungen pro Seite:
Übersetzung Diese Übersetzung kommt aus der Fremdsprache und wir warten auf die Überprüfung vor dem professionellen Übersetzer.
Größe: 155/70 R13
Reifen, die am besten so weit wurde mit. Praktisch keine zerstörbare und eignet sich für jede Art von Oberfläche. Im Betrieb zuverlässig und ruhig, haben keine Auswirkungen auf den Komfort jazdy.Gorąco jedem empfehlen, denn der Preis ist auch sehr attraktiv.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 0 Nein 0
Größe: 205/55 R16
Ich kaufte es. Und. ..? Ich bin schockiert. Im Allgemeinen sehr positiv, natürlich, empfehle ich, wenn jemand ein paar Euro mehr ausgeben möchte. Es lohnt sich wirklich. In den Alpen mit 3 Menschen und ganz verpacktes Kofferraum (Kombi) kletterte ich den Hang hinauf zu 15% mit Schnee (at -20). Auf Autobanh während des ganzen Tages, oft unter 200 Geschwidnigkeit, erfüllten Ihre Aufagbe sehr gut. Sie sind zuverlässig besonders im Winter. Man kann genau einen Moment des Haftungsverlusts zu fühlen aber nicht zu schnell. Es gibt keine Probleme mit dem Starten und Bremsen. Die Kurven auch sehr vorhersehbar und sicher. Nach diesen wenigen Tausende von Kilometern durch die Saison sehe ich keine Schäden bei Ultra Grip 8, kein Verschleiß. Früher hätte ich Erfahrung mit einem Modell Wintersport (hübsch, hübsch), Frigo ( Drama) und in letzter Zeit Michelin (oder Hoffnungslosigkeit ). Ultra Grip 8 ist nicht sehr laut (wie für Winterreifen normal), aber die Geräusche, die von diesen Reifen produziert sind, sind ungewöhnlich. Am Anfang hatte ich Probleme aber man kann sich an diese gewöhnen. Aber dann ist schon ok, ich würde Ultra Grip 8 empfehlen!
Größe: 205/65 R15
Ich kaufte vier Ultra Grip 8 für meinen Avensis Verso vom Jahr 2003 in der Reifengröße 205/65 R15. Um diese Reifen zu kaufen, überzeugte mich die Reifentest, Doch nach einer Wintersaison habe ich gemischte Gefühle. Einen großen Plus ist den niedrigen Geräuschpegel, obwohl bei trockenen Bedingungen sind die Reifen hörbar. Vom Oktober bis März bin ich cirka 5000 km gefahren. Praktisch null Reifenverschleiß. Die Nachteile, die ich bemerkt habe: Am Anfang spürte ich schlechte Wasserabführung in den Kurven. Im Dezember, als der Asphalt leicht gefroren war (aber schwarz!) hatte ich fast ins rutschen gefahren. Bremsendruck half gar nichts - mein Auto fuhr weiter. Auf Schneematsch - auto geht wie ein Schneide,bei trockener Straße hat das Auto um die Ecke ein wenig hin und her geworfen, (ich hatte gerineger Geschwindigkeit. Gesamtbewertung - für den Preis erwarte ich etwas mehr . Ich denke, andere, billigere Reifen bieten die ähnlichen Merkmale und Eigenschaften. Wenn sie das Geld haben, könnten Sie sie kaufen. Für diejenigen, die ein Pfennig rechnen, empfehle ich andere.
Größe: 195/65 R15
Gekauft im November 2011, bis Anfang März 2012 machte ich 28.000, km, früher hatte ich Conti TS830 Winterreifen, der als Goodyear Ultra Grip 8 subjektiv schlechter ist. Mein Auto - Kia ceed Diesel 115 PS. Vorteile, sehr langlebig, geringer Abrieb, geringe Geräuschemission, guter Fahrkomfort, Lärm. Der Reifen hat wirklich gute Bodenhaftung und Bremsen auf Schnee. ziemlich früh signalisierter Fahrt auf Eis. Nachteile: es fehlt bei diesem Reifen Rillen, die ein großes Problem besonders bei Fahren im Matsch ist. Das ist acuh gefährlich beim Regen mit Schnee, bei Geschwindigkeit 90 km / h. Niedriger Schutz gegen Aquaplaning, schwachen Grip auf der nassen Strasse, schlectes Bremsen auf nasser Strasse, durchschnittliche Manöver auf nasser und trockener (keine Reifenrillen), sehr weicher Schulter des Reifens, sehr laut auf nassem Asphalt, sehr laut auf der Betonstraße. Aber niedriger Kraftstoffverbrauch als der empfohlene Conti. insgesamt empfehle Goodyear Ultra Grip 8 !
Größe: 165/70 R14
Sehr empfehlenswerte Reifen, ich habe mit ihnen circa 500km gefahren, vor allem in der Stadtt, ich habe keine Nachteile bemerkt.. Ich habe keinen Haftungverlust bemerkt , obwohl ich in verschiedenen Orten während des Winters war. Die Fahrdynamikregelung schaltet nie. Meine Fahrstil ist ziemlich ruhig, und ich fühle mich auf diesen Reifen sicher. ich bin nicht so viel gefahren, deshalb habe ich kein Verschleiß bemerkt, es ist aber sicher, dass die Reifen Goodzear Ultra Grip 8 leise, unhörbar während der Fahrt sind, sondern höre ich meinen Diesel. Zusammenfassend funktioniert alles bei deisen Reifen sowohl bei großen Schnee als auch auf Straßenglätt. Aus diesem Grund emfehle ich diese Reifen jedem! Sehr hohe Qualität. ZUm Kauf Ultra Grip 8 ermutigten mich, die ADAC-Tests, in denen Goodyear immer hoch steht. Im Moment meines Kaufs hatten die Reifen bereits über 10 Monate ab dem Datum der Herstellung, aber es hatte keinen Einfluss darauf. Ich empfehle!
Goodyear
522616
155/70 R13 75 T
C1
71