Dieser Reifen ist mit der 3PMSF-Kennzeichnung (Three Peak Mountain Snow Flake) gekennzeichnet. Damit erfüllt er alle EU-Vorschriften für Winterreifen. Diese Kennzeichnung wird für Reifen vergeben, die gründliche Tests zur Haftung auf Schnee bestanden haben.
Continental ContiCrossContactWinter Reifentests:
2013:
Auto-Zeitung Allrad Test
in der Größe 235/50 R18;
Note: sehr empfehlenswert;
2013:
Auto Bild Allrad Test
in der Größe 215/65 R16;
Note: empfehlenswert;
(3. Platz).
2012:
ACE Test
in der Größe 215/65 R16;
Note: sehr empfehlenswert;
(2. Platz).
2012:
ADAC Test
in der Größe 215/65 R16;
Note: gut;
(3. Platz).
2012:
Off-Road Test
in der Größe 215/65 R16;
Note: ;
(2. Platz).
2011:
Auto Bild Allrad Test
in der Größe 255/55 R18;
Note: gut;
(3. Platz).
2010:
Auto Bild Allrad Test
in der Größe 215/65 R16;
Note: vorbildlich;
(2. Platz).
2007:
Auto-Zeitung Allrad Test
in der Größe 235/65 R17;
Note: sehr empfehlenswert;
Typ: Winterreifen.
Klasse: Premium - die besten Leistungsparameter und perfekte Qualität.
Bestimmung: Allrad-Fahrzeuge.
Technologie:Continental ContiCrossContact Winter sind Winterreifen für Autos mit Allradantrieb. Sie gehören zur Premiumklasse, die sich durch die besten Fahrparameter und eine fantastische Robustheit auszeichnen. Diese Reifen wurde mit einer asymmetrischen Lauffläche ausgestattet, die in zwei Zonen geteilt ist. Jede Zone ist für eine andere Art von „Aufgaben“ während der Fahrt zuständig. Die äußeren Elemente helfen dabei, die Stabilität und Haftung während der Kurvenfahrt beizubehalten, während die inneren Reihen der Laufflächenrippen für die Abführung von Wasser und Matsch von den Reifen zuständig sind. Durch diese Konstruktion bewähren sich die Reifen perfekt sowohl auf trockener als auch auf nasser oder schneebedeckter Fahrbahn. Die feste und beständige Gummimischung garantiert eine lange Nutzungszeit, was sich auf die ökonomische Effizienz des Modells nur positiv auswirkt.
Angaben zum Hersteller:Der deutsche Konzern Continental gehört zu den größten Reifenherstellern weltweit. Neben dieser Marke gehören Firmen,wie Barum, Uniroyal, Viking, Semperit oder General Tire zum Konzern. 32 % der Reifen auf dem europäischen Markt stammen von Continental, wodurch er zum Spitzenreiter der Reifenbranche in Europa geworden ist. Von der Qualität der Marke zeugt auch die breite Anwendung, die sich nicht nur auf PKW oder LKW begrenzt, sondern auch beim Motorsport präsent ist.
Continental ContiCrossContactWinter Winter Reifen gilt als Premiumklasse Klasse, das zeichnet sich aus moderner Technologie und maximalen Leistungen.
Sie sehen sich gerade den Reifen in der Größe an 235/55 R19.
Der Reifen ist derzeit in den Größen ab erhältlich 15 bis 22 Zoll.
Das ist Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex
H - die maximale Geschwindigkeit, mit der Sie fahren können, beträgt
210 km/h.
Reifen besitzt den Tragfähigkeitsindex
105 - maximale Belastung, die der Reifen aushalten kann, beträgt
925 kg.
Der Reifen hat hat folgende Klassen auf dem Label:: D (Kraftstoffeffizienz), C (Bremsweg auf nasser Oberfläche), B 72 dB (Außengeräuschpegel).
Der von sie angesehene Reifen:
-
besitzt einen verstärkten Aufbau (ist beständiger gegen Belastungen als das Standardmodell).
-
besitzt einen Felgenschutz (die Bezeichnung solcher Reifen hängt vom Hersteller ab).