Bridgestone Ecopia EP150 Reifentests:
2014:
ADAC Test
in der Größe 175/65 R14;
Note: gut;
2011:
ADAC Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: gut;
(2. Platz).
Der Bridgestone Ecopia EP150 nutzt eine fortschrittliche Materialtechnologie, die NanoProTech genannt wird. Darüber hinaus wurde das Ecopia EP150 Modell mit einem speziell entwickelten Profil versehen. Auf diese Weise gelang es den Konstrukteuren den Fahrwiderstand deutlich zu reduzieren, was durch die optimale Begrenzung der Energieverluste in den oberen Gummischichten ermöglicht wurde. Diese optimierte Lauffläche wurde mit feinen Lamellen ausgestattet. Sie sind für das Erhöhen des Druckes verantwortlich, der eine Verkürzung des Bremsweges ermöglicht.
Die Bridgestone-Gruppe baut auf einer über 80-jährigen Tradition. Das Unternehmen wurde durch den Japaner Shojiro Ishibashi gegründet und befindet sich neben französischen Michelin-Gruppe an der Spitze der Reifen herstellenden Unternehmen. Nach den Statistiken stammt jeder fünfte Reifen, der auf der Welt produziert wurde, aus einer Bridgestone-Fabrik. Seit dem Ende der neunziger Jahre nimmt Bridgestone aktiv an Autorennen teil. Das betrifft vor allem die Formel-1 sowie den Moto GP, an welchem Motorräder teilnehmen.
Bridgestone Ecopia EP150 Sommer Reifen gilt als Premiumklasse Klasse, das zeichnet sich aus moderner Technologie und maximalen Leistungen.
Sie sehen sich gerade den Reifen in der Größe an 195/65 R15.
Der Reifen ist derzeit in den Größen ab erhältlich 14 bis 17 Zoll.
Das ist Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex
H - die maximale Geschwindigkeit, mit der Sie fahren können, beträgt
210 km/h.
Reifen besitzt den Tragfähigkeitsindex
91 - maximale Belastung, die der Reifen aushalten kann, beträgt
615 kg.
Der Reifen hat hat folgende Klassen auf dem Label:: A (Kraftstoffeffizienz), B (Bremsweg auf nasser Oberfläche), B 70 dB (Außengeräuschpegel).