Öffnen
und Schließen dieses Menüs:
Ctrl
+
M
Zum Hauptmenü gehen
Zur Fußzeile gehen
Gehe zum Inhaltsverzeichnis
Überprüfen Sie den Bestellstatus
030/2000765-00
030/2000765-00
Infoline geschlossen
Klicken Sie hier
für Österreich
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Pirelli Reifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Kontrast
Oponeo
Reifentests und Fahrerbewertungen
Bewertungen über Reifen Pirelli Cinturato P7
Pirelli Cinturato P7 - Benutzernoten
18
19
20
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
JT
4,0
Meine einzige kleine Kritik wäre, es ist etwas laut auf der Autobahn. Anders als das glänzende Reifenhoch reccommeund
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
10000 - 15000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
BMW 5 Series Sedan F10 520d EfficientDynamics Edition (135kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
4
Cezary Cezary
3,9
für den Preis Reifen ideal nur eine scheinbare Nachteil ist der Lärm
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Audi A4 Sedan B8 2.0 TDI (88kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
MG
3,9
Ich weiß nicht, woher die Meinungen über die Langlebigkeit dieses Reifens kommen - in meinem Fall nach 30k. km. 245/45/17 Reifen auf der Hinterachse sind weg - erreicht die Blinker. Ich fahre nicht wie ein Verrückter, eher mäßig, die Tatsache, dass das Auto ist schwer + Heckantrieb, aber dass sie so viel verschleißen? Die Vorderseite hingegen hält locker noch 2 Saisons - 3-4 mm zum Indikator. Ansonsten ist es ein Reifen wie jeder andere.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Mercedes Klasa E Sedan W212 200 CGI (135kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
2
sylwek
3,8
Ich hatte vorher Kleber Dynaxer HP 3 und dachte, sie seien schlecht, aber nach dem Einbau der Pirelks habe ich meine Meinung geändert. Pirelli sind hart und sind sehr oft schief auf Kleber ich dachte, sie sind laut aber Pirelli sind vergleichbar . Ich habe die Reifen aufgezogen und das ganze Auto fing bei 120 km/h an zu vibrieren - sorry, aber ich habe die alten Winterbarums gewechselt und da war nichts dergleichen, und hier lahmt der neue Premiumreifen auch.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
VW Golf V 2.0 TDI
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Marek
3,8
Bevor ich gehen würde, um Continentalach und ich denke, dass Pirelli schlechter sind. Ich habe das Gefühl, sie sind starr und haben eine größere Rollwiderstand. Für Continentalach wahrscheinlich ritt besser.
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Volvo S40 II 2.0 D
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
krush
3,7
Im Allgemeinen bin ich mit den gekauften Reifen zufrieden. Ob nass oder trocken, sie verhielten sich sensationell. Der Nachteil ist eine relativ kurze Lebensdauer. Ich habe es 40. 000 km (vielleicht ein bisschen mehr) seit Neuem gefahren. Gestern (5. November) habe ich auf Winterreifen gewechselt und die Mechaniker waren einhellig der Meinung, dass die Pirelli's zum Werfen sind. Auf der einen Achse ist die Lauffläche bündig mit der Markierung, die die Mindesttiefe anzeigt, auf der anderen Achse etwas oberhalb der Markierung.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Volvo V50 Kombi
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
Czeloo
3,6
Insgesamt ist der Reifen nicht schlecht, aber für bestimmte Fahrzeuge nicht geeignet. Stärken: - Ziemlich geringer Rollwiderstand - Sehr gute Trockenhaftung und gute Kontrolle bei Haftungsverlust - Gute Lenkpräzision – Anständige Haltbarkeit - Gute Kontrolle bei Haftungsverlust auf Nässe - Ziemlich einfach auszuwuchten und kein "Auslaufen" - Anständige Beständigkeit gegen Aquaplaning - Der größte Vorteil der Reifen ist die Kontrolle des Autos nach einem Haftungsverlust auf trockener und nasser Fahrbahn (außerdem kann man leicht erkennen, wann ein Schleudern auftritt) UND die Haftung auf trockener Fahrbahn. Nachteile: - sie machen von Anfang an ein recht deutliches Geräusch, was auf die hohe Härte der Lauffläche zurückzuführen ist - der größte Nachteil ist, dass der Reifen das Aufschwimmen des Autos auf Spurrillen erhöht, auch getestet an einem BMW E92. Das Auto fängt einfach an, auf Spurrillen hart nach rechts und links zu ziehen, im Vergleich zu anderen Reifen. - Nassgriff, erste Saison ok, nächste Saison schlechter, hat immer eine TC-Reaktion beim Anfahren im Nassen. - Die Stoßdämpfung scheint in Ordnung zu sein, aber im Vergleich zu den weichen Dämpfern von Goodyear ist sie spürbar schlechter. - Aufgrund der Form des Profils erhöhen die Reifen den Widerstand am Lenkrad beim Manövrieren, Parken.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Opel Astra Hatchback H 1.8 (5/110)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
3
ArturŁ.79
3,5
Wenn Sie planen, Ihre Reifen nach drei Saisons auf neue Reifen zu wechseln, würde ich dies empfehlen. Meine bei 35k. Die Reifen sind laut, ich vergleiche sie mit Yokohama-Winterreifen - ich kann den Unterschied nicht hören. Wenn es um Trocken- und Nassgriff geht, ist er SEHR GUT. Das sind die einzigen Pluspunkte dieser Reifen. Ich füge noch hinzu, dass sie auf dem Rad tragisch aussehen, die Art von Kartoffelchips wie in einem großen Fiat. Die Haltbarkeit ist das größte Manko dieser Reifen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Toyota Avensis Sedan II 2.0 D-4D
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
2
salata
3,5
Nach zwei Tagen nach dem Kauf auf den Reifen zeigten einen Tumor! Ich konnte reisen, nur 100 km und eine Überraschung. Es ist schade, weil die gesamte Reifen sieht gut aus und es so Paranoia.
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
lolek
3,4
Ich habe mehrere Sätze verschiedener Pirelli-Reifen gefahren. Vom P3000 bis zum P7 Cinturato. Wahrscheinlich ist die Verwendung von Pirelli eine Frage der Gewöhnung an die Marke. Bei dem letzten gebrauchten Satz hatte ich Bedenken, weil ich nach der Laufleistung von ca. 20 000 km sehr leicht "ins Schleudern" kam. Ich habe ein neues Set gekauft. Beim Aufziehen der Reifen erlebte ich beim Wiegen einen Schock: Um die Reifen auszuwuchten, musste ich ca. 70g. Gewichte. Das ist mir noch nie passiert (15 - 20 g. waren ausreichend) Ich weiß nicht, woran es liegt, dass Reifen bis 240 km/h so viel Blei benötigen. Ich denke, das sind die letzten Pirellis meiner Karriere. Was den Reifen selbst betrifft - ich empfehle ihn bei Nässe.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
18
19
20
Gesamtnote vom Reifen
4,3
Komfort
4,1
Fahrt
4,4
Gelände
-
Kosten
4,0
Kaufen