Öffnen
und Schließen dieses Menüs:
Ctrl
+
M
Zum Hauptmenü gehen
Zur Fußzeile gehen
Gehe zum Inhaltsverzeichnis
Überprüfen Sie den Bestellstatus
030/2000765-00
030/2000765-00
Öffnungszeiten:
8 bis 20 Uhr
Klicken Sie hier
für Österreich
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Pirelli Reifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Kontrast
Oponeo
Reifentests und Fahrerbewertungen
Bewertungen über Reifen Goodyear Ultra Grip 8
Goodyear Ultra Grip 8 - Benutzernoten
26
27
28
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
Micha45
3,5
Vorheriger Reifen ist UG 7 - Sensation. Im Gegenteil zu Ultra Grip 8. im Moment eine große Enttäuschung! im grunde genommen geht es um den Verlust der Traktion beim Anfahren auf Schnee oder Eis, Es ist auch unzulässig auf nasser Strasse (besonders beim Regen). Das Problem ist auch beim Bremsen auf Schnee usw. immer ABS aufwacht, beim leichten Bremsendruck. Ich habe kein Vertrauen in diese Reifen. In einem Wort, eine große Enttäuschung und ich muss sagen, ich empfehle diesen Reifen nicht. Zu diesem Preis würde ich besser Continental wählen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
3
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
Elliot
3,0
Ich fuhr zuvor auf Uniroyal MS66 plus und GY UltraGrip haben keinen Schwung zu ihnen, Auto skoda octavia 1.8 tsi. Definitiv nicht zu empfehlen.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
3
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
Jarek
2,8
Ich habe die Reifen ganz neu gekauft, nachdem sie in den ADAC-Tests sehr gut abgeschnitten hatten, und ich bin von ihren Leistungen enttäuscht, besonders auf Schnee. Das Auto kommt mit verschneiten Hügeln, von denen es in Bielsko einige gibt, nicht zurecht. Außerdem wirft es in Kurven das Heck herum. Mit den Fulda- und Debica-Reifen war es viel besser. Nachdem ich einen Vulkaniseur konsultiert hatte, erhielt ich ein Gutachten, das meine Beobachtungen bestätigte, dass diese Reifen für die polnischen Winterbedingungen nicht geeignet sind, und dem kann ich nur zustimmen. Das nächste Mal werde ich mich beim Reifenkauf nach der Empfehlung des Vulkaniseurs richten und nicht nach den ADAC-Meinungen, da diese eindeutig nicht die Realität unserer Straßenverhältnisse widerspiegeln.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
3
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
zbyszek
2,4
Übersetzung
Ich kaufte mir ein polnischer Reifenherstellung, das Schlimmste auf dem geritten.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
im Gelände + nicht befahrbar
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
1
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
3
Marcin
1,8
Ein hoffnungsloser Reifen! Nicht zu empfehlen! Sie springen tatsächlich, sicherlich in Polen hergestellt, also kein Wunder! Der Reifen ist laut. Ich empfehle die Dunlops, die ich vorher hatte, die sind viel besser, und der Good Year hat nur heilige Werbung und sonst nichts. ADAC-Tests - halten Sie sich nicht an sie.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
2
Schnee und Schneematsch
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
2
Dämpfung von Unebenheiten
2
Andere
Aussehen vom Reifen
2
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
2
Lucia
1,3
hab ich gerade diese Reifen montiert..das Fahren auf diesen Reifen ist ein Alptraum. Auto "schwimmt" über dem 80km / h bei Geschwindigkeit zwischen 20-40km / h . Laut zwei unterschiedlichen Werkstätten, die Reifen "springen". Auto oder Felgemangel ausgeschlossen. Heute reklamiere ich diese. Ultra Grip 8 vermieden Sie wie Feuer. Ich kaufe die Reifen dieses Herstellers nie wieder !
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
1
Schnee und Schneematsch
1
Fahrkomfort
Lärmstärke
1
Dämpfung von Unebenheiten
1
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
1
Dauerhaftigkeit
1
26
27
28
Gesamtnote vom Reifen
4,4
Komfort
4,3
Fahrt
4,5
Gelände
-
Kosten
4,3
Kaufen