Öffnen
und Schließen dieses Menüs:
Ctrl
+
M
Zum Hauptmenü gehen
Zur Fußzeile gehen
Gehe zum Inhaltsverzeichnis
Überprüfen Sie den Bestellstatus
030/2000765-00
030/2000765-00
Öffnungszeiten:
8 bis 20 Uhr
Klicken Sie hier
für Österreich
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Pirelli Reifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Kontrast
Oponeo
Reifentests und Fahrerbewertungen
Bewertungen über Reifen Continental WinterContact TS 850 P
Continental WinterContact TS 850 P - Benutzernoten
2
3
4
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
Tim
4,0
Wie jeder Mann weißt ist die Marke Continental einer der besten und bekanntesten Marke überhaupt. Dafür muss man aber ein wenig tiefer in die Tasche für den Kauf solcher Reifen greifen. Doch dafür erhält man super Reifen aus der Premiumklasse und ich bin der Meinung, dass man beim Kauf von Reifen auf jeden Fall nicht geizig sein soll. Denn gute Reifen sind das A und O für die Sicherheit beim Fahren. Ich habe mir für den Winter die Continental WinterContact TS 850 P gekauft und bin sehr zufrieden mit diesen Reifen. Solche Reifen sind auf jeden Fall zu empfehlen!!!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
unten 2000km
Reifennutzung:
im Gelände + in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Schnee und Schneematsch
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
-
Dieter
3,8
Nach einer Saison Test-Fahrt und über 8000 gemachten Kilometern kann ich auch eine ehrliche Meinung zu den Continental WinterContact TS 850 P abgeben. Bis jetzt hatte ich null Komma null Probleme mit diesen Reifen. Ich habe den Eindruck, dass je mehr Schnee desto besser der Reifen. Er bringt mich immer wieder ins Staunen, wie gut die Haftung auf Schnee ist. Einfach genial!!
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
im Gelände + in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
4
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
5
Nicola
3,7
Gute Reifen, obwohl ich eine bessere Nasshaftung erwartete.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur außer der Stadt
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
3
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
4
Dauerhaftigkeit
4
gal78
3,0
Ich habe lange nach guten Reifen in einer so ungewöhnlichen Größe gesucht und bin endlich fündig geworden. Ich bin mit ihnen zufrieden.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Reifennutzung:
im Gelände + in der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
3
Schnee und Schneematsch
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
3
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
mp3
4,9
Ich dachte, Hecktriebler seien im Regen unmöglich zu fahren. Die Sommerreifen Dunlop sport max gt rutschten bei jedem Fahrmanöver auf der Straße. Seit ich die 850p-Winterreifen aufgezogen habe, fährt sich das Auto super, auch auf sehr glattem Untergrund. Noch nicht im Tiefschnee getestet.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
nur in der Stadt
Fahrstil:
ruhig
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
5
Dämpfung von Unebenheiten
-
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
-
Dauerhaftigkeit
-
Nico
4,8
Das ist das erste Mal wo ich mir Continental Reifen gekauft habe. Denn die Continental Reifen sind meistens sehr teuer und ich wollte das Risiko nicht eingehen. Seit 20 Jahre fuhr ich nur mit Nokian Reifen und diese waren für meinen Toyota Avalon ausreichend. Zurzeit habe ich einen Lexus ES mit 280 KW, deshalb habe ich mich für Continental Reifen entschieden. Mein Fahrzeug hat viel PS also brauchte ich sehr gute und zuverlässige Winterreifen. Somit habe ich mir für mein neues Fahrzeug auch neue Reifen von Continental gekauft. Meine ersten Erfahrungen mit den Continental WinterContact TS 850 P waren zufriedenstellend, jedoch konnte ich die Reifen noch nicht auf Schnee oder Matsch testen, denn der Winter war sehr milde. Auf trockener Fahrbahn verhalten sich die Winterreifen sensationell ebenso auf nasser Fahrbahn. Allgemein hat sich der Kauf der Continental WinterContact TS 850 P auf jeden Fall gelohnt. Nach ca. 5000 Kilometern sehen die Reifen noch aus wie neu. Da gibt mal lieber etwas mehr aus und im Gegenzug erhält man dann auch Reifen guter Qualität.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
2000 - 5000km
Reifennutzung:
im Gelände + nicht befahrbar
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Keine Daten
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
5
Schnee und Schneematsch
5
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
3
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
5
Dauerhaftigkeit
-
2
3
4
Gesamtnote vom Reifen
4,6
Komfort
4,3
Fahrt
4,5
Gelände
-
Kosten
4,2
Kaufen