Goodyear Ultra Grip 9 beschreibung
Der präsentierte Reifen hat das Symbol 3 PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake). Dies bedeutet, er erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an die Winterreifen. Das Symbol wird nach einer genauen Prüfung des jeweiligen Models in Hinsicht auf die Haftung auf Schnee zuerkannt.
Angaben zum Reifen:
Dieses Reifenmodell ist der Nachfolger eines von den Fahrern sehr hochgeschätzten Fabrikats, das auch bei den Tests sehr erfolgreich war.
Goodyear UltraGrip 8.
Der größte Vorteil dieses Produktes ist der kurze Bremsweg. Diese Eigenschaft wurde bei den Tests der
angesehenen Prüforganisation TÜV nachgewiesen, laut der sich dieses Modell gegenüber den drei größten Wettbewerbern durch einen um 4%
kürzeren Bremsweg auf Schnee auszeichnet. Außerdem bietet der Reifen noch viele weitere Vorteile.
Die TÜV-Tests haben nicht nur einen kurzen Bremsweg nachgewiesen, sondern auch viel bessere Leistungen
gegenüber dem Vorgänger – Goodyear UltraGrip 8.
Die TÜV-Tests haben nicht nur einen kurzen Bremsweg nachgewiesen, sondern auch viel bessere Leistungen
gegenüber dem Vorgänger – Goodyear UltraGrip 8.
Die völlig neue, richtungsgebundene Lauffläche kommt sehr gut bei typisch winterlicher Fahrbahn zurecht,
insbesondere aber auf Schnee.
Diese Leistungen werden auch durch solche Elemente der Lauffläche erreicht, wie etwa die hohe Anzahl von Rändern, Lamellen oder Laufflächenblöcke mit unterschiedlicher
Geometrie. Die Reifen Goodyear UltraGrip 9 werden aus einer Mischung von Gummi mit speziellen Harzen und Pflanzenölen hergestellt.
Mit dieser Lösung wird für Haftung auf jeder Winterfahrbahn gesorgt. Bei diesen Reifen kann man sich auch auf Matsch sicher fühlen, denn die Rillen mit unterschiedlichen Breiten,
die sich unter dem Reifen befinden, führen den Matsch sehr schnell auf die Seiten ab.
Dies leistet der Goodyear UltraGrip 9 übrigens auch bei Fahrt im Regen. Für den kurzen Bremsweg bei Nässe
sind die innovativen Schulterblöcke verantwortlich.
Sowohl auf nassen als auch auf mit Schnee bedeckten Straßen sind die tiefen Lamellen durchaus nützlich.
.
Wenn Sie Ihr Geld in Goodyear UltraGrip 9 investieren, können Sie auch mit kleineren Rollwiderständen rechnen (weniger
Kraftstoffverbrauch) und einem wirklich hohen Fahrkomfort. All das dank der zu diesem Zweck optimierten Konstruktion.
Der Reifen wurde mit einer Protektorverschleißanzeige ausgestattet (in Form einer Schneeflocke), mit der man den Verschleiß des Reifens
leicht ermitteln kann.
Achtung! Der Goodyear Ultra Grip 9 ist mit zwei Arten von Protektoren mit Laufrichtungsbindung ausgestattet
(mit der mittleren Rille und ohne).
Goodyear ist ein weltweit bekannter amerikanischer Reifenkonzern. Die heutige sehr gute
Marktposition wäre ohne die langjährigen, 1898 eingeleiteten Bemühungen von Frank Sieberling nicht möglich gewesen. Der Firmenbegründer
hat etwas Geld von seinem Schwager geliehen, um den ersten Betrieb der Goodyear Tire and Rubber Company zu gründen. Der Goodyear-Konzern entwickelt sich
ständig. Alles dank dem 1943 gegründeten Forschungslabor, das in die Branche regelmäßig neue Ideen einbringt.
Goodyear Ultra Grip 9 testberichte
2019
ADAC Test
in der Größe: 185/65 R15
note: befriedigend
ÖAMTC Test
in der Größe: 185/65 R15
note: empfehlenswert
TCS Test
in der Größe: 185/65 R15
note: empfehlenswert
2018
ADAC Test
in der Größe: 175/65 R14
note: befriedigend
ADAC Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: gut
Auto Bild Test
in der Größe: 195/65 R15
note: gut
ÖAMTC Test
in der Größe: 175/65 R14
note: empfehlenswert
ÖAMTC Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: sehr empfehlenswert
ACE/GTÜ Test
in der Größe: 185/65 R15
3. Platz
note: empfehlenswert
TCS Test
in der Größe: 175/65 R14
note: empfehlenswert
TCS Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: sehr empfehlenswert
Auto, Motor und Sport Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: empfehlenswert
ACE/ARBÖ Test
in der Größe: 165/65 R15
3. Platz
note: empfehlenswert
2017
ADAC Test
in der Größe: 195/65 R15
note: befriedigend
Auto Zeitung Test
in der Größe: 195/65 R15
note: befriedigend
ÖAMTC Test
in der Größe: 195/65 R15
note: empfehlenswert
TCS Test
in der Größe: 195/65 R15
note: empfehlenswert
Motor Test
in der Größe: 185/65 R15
1. Platz
note: Testsieger
2016
ADAC Test
in der Größe: 185/65 R15
1. Platz
note: gut
Auto Zeitung Test
in der Größe: 205/55 R16
note: sehr empfehlenswert
GTÜ Test
in der Größe: 205/55 R16
note: sehr empfehlenswert
Autoklub ČR Test
in der Größe: 205/55 R16
note: gut
TCS Test
in der Größe: 185/65 R15
1. Platz
note: sehr empfehlenswert
2015
ADAC Test
in der Größe: 165/70 R14
1. Platz
note: gut
ADAC Test
in der Größe: 205/55 R16
3. Platz
note: befriedigend
Auto Bild Test
in der Größe: 185/60 R15
note: empfehlenswert
Auto Zeitung Test
in der Größe: 185/65 R15
3. Platz
note: sehr empfehlenswert
ADAC Test
in der Größe: 185/65 R15
1. Platz
note: gut
2014
ACE/GTÜ Test
in der Größe: 205/55 R16
3. Platz
note: sehr empfehlenswert
Auto Zeitung Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: sehr empfehlenswert
AUTO Straßenverkehr Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: empfehlenswert
auto motor i sport Test
in der Größe: 205/55 R16
2. Platz
note: empfehlenswert