Reifentests Goodyear OPTIGRIP:
2012
ADAC
205/55 R16
gut
2
Notenskala:
höchste
niedrigste
Der Goodyear OptiGrip ist ein innovativer Sommerreifen, der im Hinblick auf seine außergewöhnliche Performance besonders empfehlenswert ist. Die Zugehörigkeit zu der Oberklasse zeugt davon, dass der Goodyear OptiGrip nicht zu übertreffen ist, wenn es um komfortable Fahrt geht. Der Reifen zeichnet sich durch eine perfekte Stabilität sogar bei den Geschwindigkeiten bis 240 km/h aus.
Der Goodyear OptiGrip verfügt über die dreidimensionalen Lamellen, dank denen ein ausgewogenes Fahrverhalten auf jedem Untergrund erreicht wird. Die festen Profilblöcke sorgen für maximale Unterstützung bei der Kurvenfahrt, was ein hohes Maß an Fahrsicherheit bietet.
Das laufrichtungsgebundene Profil des Goodyear OptiGrip ist für ausgezeichnete Haftung sowohl auf trockener als auch auf nasser Oberfläche verantwortlich. Die V-förmigen Lamellen verbessern dagegen die Bremseigenschaften des Sommerreifens.
Der Goodyear OptiGrip ist mit den zusätzlichen Profilrillen versehen, die sehr gute Laufleistungen auf nasser Fahrbahn erbringen. Die Drainagekanäle verdrängen schnell das Wasser aus der Bodenaufstandsfläche, was einen perfekten Schutz vor Aquaplaninggefahr bildet.
Die zweischichtige Laufstreifenmischung des Goodyear OptiGrip weist überdies sehr lange Lebensdauer auf, die mit hoher Flexibilität einhergeht.