Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Der Nachfolger des bewährten Barum OR 59. Der Winterreifen SnoVanis übertrifft erneut das ausgezeichnete Laufleistungspotential seines Vorgängers. Weiter verbesserte Charakteristiken, wie Traktion, Bremsverhalten und Aquaplaning-Widerstand machen die Fahrten auf Schnee und Eis sicherer und wirtschaftlicher.
Sicherheit und Komfort:
- breite umlaufende und Querrillen mit “Durchsicht” erhöhen das Ableitungspotential von Wasser und Schneematsch
- computeroptimierte Blockabfolge mit einer ausgeglichenen Frequenzen-Skala führt zu einem geringeren Geräuschlevel und komfortablem Fahrverhalten
- hohe Längs- und Quersteifigkeit bewirkt exzellente Fahrstabilität – speziell am Traktionslimit auf winterlichem Boden
- erhöhte Anzahl an Lamellen und Kanten verbessert die Traktion und das Bremsverhalten auf Schnee & Eis
- Haltbarkeit & Wirtschaftlichkeit
- die versetzt angeordneten Mittelbänder stützen sich gegenseitig ab und erhöhen die Fahrstabilität und Lebensdauer
- optimierte Druckverteilung bewirkt gleichmäßigen Abrieb bei erhöhter Laufleistung
- flache Kontur und ebener Reifengürtel verringern Verformung und Schlupf und fördern die Langlebigkeit des Reifens