Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
Montage von Reifen
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Die konkreten Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Produktseiten
Der präsentierte Reifen hat das Symbol 3 PMSF (Three Peak Mountain Snow Flake). Dies bedeutet, er erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union an die Winterreifen. Das Symbol wird nach einer genauen Prüfung des jeweiligen Models in Hinsicht auf die Haftung auf Schnee zuerkannt.
Der Barum Polaris 3 ist der Reifen, der zu der ökonomischen Klasse gehört. Er ist für Personenkraftwagen geeignet und erbringt gute Leistungen bei der ruhigen Fahrt. Außerdem kann man ihn zum erschwinglichen Preis erwerben.
Die Lauffläche enthält die wellenförmigen Lamellen, die mit abgestuften Lamellen kombiniert werden. Solche Art der Verbindung verbessert Grip auf verschneiten und nassen Oberflächen. Die Längs- und Seitenrillen, mit denen der Barum Polaris 3 ausgerüstet ist, sorgen für effiziente Wasser- und Matschableitung..
Die flache Kontur des Barum Polaris 3 ist für den gleichmäßigen Abrieb verantwortlich. Der hohe Silica-Anteil verursacht, dass der Reifen große Verschleißfestigkeit aufweist. Der besonders geringe Verschleiß senkt auch den Kraftstoffverbrauch, was wiederum zu der reduzierten Kohlendioxidemission beiträgt..
Die asymmetrische Profilgestaltung des Barum Polaris 3 erzeugt das sehr gute Laufverhalten und stellt sich auf jede Schneetiefe ein. Die innovative Gummimischung, die bei der Produktion des Reifens angewandt wurde, charakterisiert sich mit hoher Kälteresistenz..
Die Informationen über den Reifen wurden 3927 Tage lang gesammelt. In dieser Zeit haben wir 416 Bewertungen gesammelt. Unsere Kunden sind insgesamt 3192000 km gefahren.
Der am höchsten bewertete Parameter ist: trockene Fahrbahn.
Den Reifen haben am häufigsten die User bewertet, die meistens in der Stadt fahren.
Den Reifen haben die Fahrer bewertet, die ihren Fahrstil als angemessen bezeichnet haben.
Bewertungen pro Seite:
Größe: 205/55 R16
Ich dachte, dass ich wie die meisten Benutzer von dem Reifen begeistert werde. Die Realität stellte sich jedoch anders dar. Der Reifen bleibt zwar wirklich auf der Straße, auch wenn die Straße fast wie ein Glas aussieht. Ich verzeihe dem Reifen auch seinen hohen Rollwiderstand (es geht doch um einen Winterreifen). Ich verziehe auch, dass er ziemlich laut war - ich wusste, was ich kaufe. Aber die Tatsache, dass ich es "geschafft" habe, zwei Reifen während einer Saison zu reißen, kann ich nicht mehr verzeihen. Die Festigkeit des Reifens ist echt schlecht. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, Bordsteinkante oder Blockade von Parkplätzen = Wagenheber! Große Löcher, die Reifen kann man wegwerfen. Ich bin nicht daran gewöhnt, dass man Reifen wie ein Ei behandeln sollte. Keiner der bisherigen Reifen (oft waren das 6-jährige oder ältere Reifen) hat sich so verhalten. Mit dem letzten Reifen fuhr ich anderthalb Monate und blieb wieder mit drei Reifen. Ich werde mich nie mehr für die Reifen entscheiden. Nach der ersten Saison muss ich sie gegen etwas anderes umtauschen .
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 1 Nein 0
Größe: 225/55 R17
Ich kaufte die Reifen mit gemischten Gefühlen - denn es ist doch die Budgetklasse. Bei dieser Größe scheint der Preis von fast 450 ein bisschen übertrieben zu sein - aber für Reifen aus Mittel- oder Premiumklasse muss man weit über 500 EUR oder manchmal sogar 750 EUR bezahlen. Und ich bereue es nicht. Ich fuhr mit ihnen bei verschiedenen Bedingungen (diesjähriger Winter war nicht leicht) über 5 Tausend km. Es ist schwer, sich auf irgendwas herumzuhacken. Schnee oder Schneematsch in der Stadt, trockene Autobahn, leichtes Gelände mit Schlamm und Steinen - überall ohne Probleme. Es ist schwer zu sagen, ob dies eher ein Vorteil des 4x4-Antriebs (Subaru) oder des Reifens selbst ist, deshalb gebe ich nicht nur die besten Noten :) Was ich sicher weiß - ist viel leiser als der Sommerreifen von Yokohama (Premium!), der als erste Ausführung montiert war, der Kraftstoffverbrauch stieg zwar um 0,7 l /100km (aber es ist wahrscheinlich natürlich). Nach 5.000 gibt es keine Gebrauchsspuren.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 0 Nein 0
Größe: 185/65 R14
Beim Kauf der Reifen habe ich Preis und Qualität sowie Bewertungen der Benutzer von Oponeo sowie auch von meinen Bekannten, die das Produkt Barum Polaris 3 empfehlen, berücksichtigt. Ich bin von Barum keinesfalls enttäuscht und bereue nicht, dass ich Geld für ein gutes Produkt ausgegeben habe. Ich hatte keine Probleme den ca. 7-10 cm schneebedeckten Parkplatz mit Eis unter den Rädern zu verlassen (ich habe vorher die Ganzjahresreifen einer anderen Firma benutzt und der Unterschied war spürbar). Unterwegs, bei dichtem Schnee, ist die Fahrt angenehm und problemlos - Schnee und Schneematsch werden richtig abgeleitet; der Lärm ist gering und zwar nur bei geöffnetem Fenster (für mich persönlich total unauffällig). Nach 5 Monaten empfehle ich diese Reifen zu 100%, beim nächsten Mal werde ich für Sommer auch Barum-Reifen kaufen, und zwar natürlich bei Oponeo (schnelle Realisierung der Bestellung, klare und hilfreiche Website, professioneller Service).
Größe: 185/65 R15
Sehr gute Reifen, insbesondere für einen Winter mit sehr wechselhaften Wetterbedingungen, haben bei Regen, Schnee (auch Schneematsch) und Straßenglätte gut funktioniert. Dieses Jahr hatte ich keine Abenteuer mit Schnee, aus dem ich mich "herausgraben" musste, und bei so einem "nassen" Winter funktionierten die Reifen auch bei Temperaturen über 10 Grad Celsius sehr gut. Auch auf Autobahnen und Expressstraßen getestet. Selbst mit vereisten Zufahrtswegen hatte ich kein Problem. OK, in der ersten Saison sind Reifen immer am besten, aber ich muss zugeben, dass ich nicht erwartet habe, dass sie solchen Grip haben. Für ein Auto mit einer "mäßigen Leistung" ist das eine sehr gute Wahl. Ich fahre seit mehr als 20 Jahren also das ist auch nicht mein erstes Winterset. Ich werde Barum-Reifen auch für den Sommer kaufen und hoffe, dass sie auch so gut funktionieren.
Es ist mir schwer Parameter zu beurteilen oder mit anderen Reifen zu vergleichen, weil ich zum ersten Mal neue Winterreifen gekauft habe, seitdem ich das Auto habe. Ich muss sagen, dass ich mit den Reifen positiv überrascht bin. Ich habe einen Test gemacht und bin in einer ganz höhen Steigung angefahren, das Auto ist ohne unnötiges Manövrieren oder Treten ans Gaspedal hinaufgestiegen, ich füge hinzu, dass dies eine ziemlich steile Steigung zum Friedhof ist, die selten vom Pflug oder Winterdienstfahrzeug mit Salz besucht wird. Deshalb glaube ich, die Reifen sind auch für Eis zu empfehlen. Natürlich würde ich betonen, dass es viel von unserem Fahrstil abhängt ist, die Reifen geben uns keine 100%ige Sicherheit auf der Straße, man muss erst einmal nachdenken, und dann wird jeder Reifen gut funktionieren ;)
Anzahl der angebote:
Barum
15411150000
165/80 R13 83 T
C1
71