Kontakt
Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
FAQ
Über uns
Montage von Reifen
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Die konkreten Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Produktseiten
Vergleichen
Gehen Sie zur Liste Reifen 205/60 R16
Dieses Produkt wurde gestern um 13:32 gekauft
Yokohama BluEarth-XT AE61 205/60 R16 92 V
Der BluEarth-XT AE61 ist ein Sommerreifen aus dem Premium-Produktsegment, der von Yokohama entworfen wurde. Er ist für Fahrzeuge mit Allradantrieb ausgelegt. Die Hauptaufgabe des Reifens ist es, die Sicherheit des Fahrers während der Fahrt an heißen, trockenen Tagen und bei starken Regenfällen zu gewährleisten, die häufig in der Sommersaison auftreten.
Die größten Vorteile des Yokohama BluEarth-XT AE61-Modells:
Yokohama ist ein japanischer Hersteller von Premiumreifen mit über 100-jähriger Tradition. Die Marke verfügt über 43 Niederlassungen auf verschiedenen Kontinenten. Das Unternehmen begann mit der Produktion von LKW-Reifen. Derzeit umfasst das Sortiment auch eine breite Palette von Reifen für PKWs, industriellen und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen.
Weitere 16-Zoll-Reifen
Bewertungen über den Reifen werden gesammelt
Die Klassifizierung wird von A (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung) angegeben. Ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens, der Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat. Je größer der Rollwiderstand, desto größer der Kraftstoffverbrauch.
Ein Maß für das Bremsverhaften bei Nässe. Die Nasshaftung wird von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg) eingestuft. Nasshaftung bezeichnet das Verhalten des Reifens auf nasser Fahrbahn. Ein kurzer Bremsweg ist wichtig, wenn es um die Sicherheit geht.
Ein Maß für die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die schwarzen Schallwellensymbole geben die Geräuschklasse eines Reifens von 1 (leise) bis 3 (laut) an. Neben den Schallwellensymbolen steht auch der Dezibelwert.