Dieser Reifen ist mit der 3PMSF-Kennzeichnung (Three Peak Mountain Snow Flake) gekennzeichnet. Damit erfüllt er alle EU-Vorschriften für Winterreifen. Diese Kennzeichnung wird für Reifen vergeben, die gründliche Tests zur Haftung auf Schnee bestanden haben.
Falken Eurowinter HS01 Reifentests:
2022:
Auto Bild Test
in der Größe 245/40 R19;
Note: gut;
2022:
ADAC Test
in der Größe 215/60 R16;
Note: befriedigend;
2022:
Auto Bild Test
in der Größe 215/55 R17;
Note: gut;
2022:
Auto Bild Test
in der Größe 225/45 R19;
Note: befriedigend;
2021:
Auto Bild Sportcars Test
in der Größe 245/40 R18;
Note: befriedigend;
2021:
Auto Bild Sportcars Test
in der Größe 225/45 R18;
Note: befriedigend;
2021:
Auto Bild Test
in der Größe 205/55 R16;
Note: befriedigend;
2021:
TCS Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: empfehlenswert;
2021:
ÖAMTC Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: empfehlenswert;
2021:
ADAC Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: befriedigend;
2021:
Auto, Motor und Sport Test
in der Größe 195/55 R16;
Note: noch empfehlenswert;
2020:
Auto Bild Test
in der Größe 225/40 R18;
Note: gut;
2020:
Auto, Motor und Sport Test
in der Größe 225/50 R17;
Note: befriedigend;
2020:
ÖAMTC Test
in der Größe 205/55 R16;
Note: empfehlenswert;
2020:
TCS Test
in der Größe 205/55 R16;
Note: empfehlenswert;
2020:
ADAC Test
in der Größe 205/55 R16;
Note: befriedigend;
2019:
TCS Test
in der Größe 185/65 R15;
Note: empfehlenswert;
2019:
ÖAMTC Test
in der Größe 185/65 R15;
Note: empfehlenswert;
2019:
ADAC Test
in der Größe 185/65 R15;
Note: befriedigend;
2019:
Auto, Motor und Sport Test
in der Größe 215/55 R17;
Note: empfehlenswert;
2018:
Auto Bild Sportcars Test
in der Größe 245/45 R18;
Note: gut;
2018:
Auto Bild Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: gut;
2017:
TCS Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: empfehlenswert;
2017:
ÖAMTC Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: empfehlenswert;
2017:
Auto Zeitung Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: befriedigend;
2017:
ADAC Test
in der Größe 195/65 R15;
Note: befriedigend;
Typ: Winterreifen
Klasse: Mittelklasse - vollwertige Leistungen und Sicherheit zu einem günstigen Preis
Bestimmung: PKW
Technologie: Beim Falken Eurowinter HS01 handelt es sich um Reifen, die sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Bei diesem Modell hat der Hersteller innovative Technologien eingesetzt, mit denen es auch den schwierigsten winterlichen Bedingungen Stirn bieten kann.
Zu den wichtigsten Vorteilen des Modells gehört die hohe Haftung auf nasser Fahrbahn, auf Schnee und Eis. Verantwortlich dafür ist die richtungsgebundene Lauffläche, in Verbindung mit der Gummimischung, die an niedrige Temperaturen angepasst ist. Durch diese Art der Verbindung wird die beste Steuerung beim Anfahren, Bremsen und in Kurvenfahrt auf unterschiedlichen winterlichen Fahrbahnen sichergestellt.
Mit den Falken Eurowinter HS01 vermeiden Sie viele unangenehme Situationen auf der Straße. Im Vergleich zu den vorherigen Reifen der Serie Eurowinter bietet das Modell ein um 10 % besseres Lenkverhalten auf verschneiter und nasser Straße und eine erhöhte Beständigkeit gegen Aquaplaning (um 10 %).
Allerdings ist das hohe Sicherheitsniveau nur einer der zahlreichen Vorteile von Falken Eurowinter HS01 ist: Das Modell sorgt auch für eine komfortable Fahrt und ist gegenüber seinen Vorgängern um 15 % gegen den irregulären Verschleiß beständiger.
Angaben zum Hersteller: Falken ist eine japanische Marke, die dem Konzern Sumitomo gehört. Sie wurde 1983 gegründet, zwei Jahre später hatte sie auf dem amerikanischen Markt ihr Debüt. Zuerst waren die Reifen von Falken für Wagen mit sportlichem Charakter bestimmt. Doch heute sind sie nahezu weltweit erhältlich und nicht mehr nur für die schnellsten Autos vorgesehen, sondern auch für viele andere: Familienautos, Stadtautos, Allradfahrzeugen usw. Eines ist jedoch unverändert geblieben: der sportliche Spirit. Die Leistungsparameter der Reifen von Falken wurden während der jahrelangen Präsenz auf Rennbahnen, unter anderem bei American Le Mans oder Formula Drift, erarbeitet und optimiert. Heute können auch Sie sich von dieser sportlichen Technologie des Japaners überzeugen.
Falken Eurowinter HS01 Winter Reifen gilt als Mittelklasse Klasse, das zeichnet sich aus mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sie sehen sich gerade den Reifen in der Größe an 205/50 R16.
Der Reifen ist derzeit in den Größen ab erhältlich 13 bis 21 Zoll.
Das ist Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex
H - die maximale Geschwindigkeit, mit der Sie fahren können, beträgt
210 km/h.
Reifen besitzt den Tragfähigkeitsindex
91 - maximale Belastung, die der Reifen aushalten kann, beträgt
615 kg.
Der Reifen hat hat folgende Klassen auf dem Label:: D (Kraftstoffeffizienz), B (Bremsweg auf nasser Oberfläche), B 72 dB (Außengeräuschpegel).
Der von sie angesehene Reifen:
-
besitzt einen verstärkten Aufbau (ist beständiger gegen Belastungen als das Standardmodell).
-
besitzt einen Felgenschutz (die Bezeichnung solcher Reifen hängt vom Hersteller ab).