Produktbeschreibung
Dunlop Sport All Season 205/55 R16 94 V XL
Dunlop Sport All Season ist ein Premium-Ganzjahresreifen, der von der britischen Marke entwickelt wurde. Dieses Modell wird für anspruchsvolle Fahrer interessant sein. Das Produkt wurde mit dem 3PMSF-Symbol ausgezeichnet, was bedeutet, dass es offiziell die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen erfüllt.
Die Lauffläche des Modells ist asymmetrisch, wodurch sie ideal für alle Jahreszeiten ist. Tiefe Rillen leiten das Wasser gut ab und dichte Lamellen kommen mit dem Schnee bestens zurecht. Das Ganze besteht aus einer flexiblen Polymerverbindung, die sowohl im Sommer als auch im Winter eine ausgezeichnete Haftung bietet.
Der sportliche Charakter des Modells manifestiert sich vor allem in der gerippten Laufflächenstruktur und dem Reifengürtel. Diese beiden Elemente sorgen dafür, dass der Reifen langlebig und biegesteif ist, und eine hohe Leistung ermöglicht.
Dunlop ist eine britische Premium-Reifenmarke, die derzeit dem amerikanischen Konzern Goodyear gehört. Oft wird sie zu Recht mit dem Motorsport verbunden, in dem sie seit vielen Jahren aktiv ist. Die Reifen dieses Unternehmens werden ursprünglich in vielen bekannten Automarken montiert, wie zum Beispiel Audi, BMW, Jaguar, Porsche, Mercedes-Benz und andere.
Der Ganzjahresreifen Dunlop Sport All Season wird der Premiumklasse zugerechnet und zeichnet sich daher durch moderner Technologie und maximalen Leistungen.
Sie sehen nun den Reifen in der Größe 205/55 R16.
Der Reifen ist aktuell in den Größen 14 bis 18 Zoll erhältlich.
Es handelt sich um um einen Reifen mit Geschwindigkeitsindex V – die maximale Geschwindigkeit, die man mit diesem Reifen fahren soll liegt bei 240 km/h. Der Tragkraftindex des Reifens liegt bei 94 - maximale Belastung, die der Reifen aushalten kann liegt bei 670 kg.
Auf dem Etikett des Reifens stehen die folgenden Klassen: C (Rollwiderstände), B (Haftung auf nasser Fahrbahn), B 71 db (Lärmpegel).
Der von Ihnen nun angesehene Reifen:
-
hat eine verstärkte Konstruktion (hat eine höhere Belastungsgrenze, als ein standardmäßiges Modell)