Öffnen
und Schließen dieses Menüs:
Ctrl
+
M
Zum Hauptmenü gehen
Zur Fußzeile gehen
Gehe zum Inhaltsverzeichnis
Überprüfen Sie den Bestellstatus
030/2000765-00
030/2000765-00
Öffnungszeiten:
8 bis 20 Uhr
Klicken Sie hier
für Österreich
Reifen
PKW-Reifen
4x4 Reifen
Transporterreifen
Motorradreifen
LKW-Reifen
Schneeketten
nach Saison
Sommerreifen
Winterreifen
Allwetterreifen
beliebte Marken
Pirelli Reifen
Michelin Reifen
Bridgestone Reifen
Alle Reifenhersteller
Ranking der Reifen
Reifen nach Automarke
Felgen
Alufelgen
Stahlfelgen
RDKS
Anpassung der Reifen an Felgen
Warenkorb
Kontrast
Oponeo
Reifentests und Fahrerbewertungen
Bewertungen über Reifen Dunlop SP SportMaxx RT MFS
Dunlop SP SportMaxx RT MFS - Benutzernoten
40
41
42
Sortierung:
Hinzufügungsdatum aufsteigend
Hinzufügungsdatum absteigend
Komfort aufsteigend
Komfort absteigend
Kosten aufsteigend
Kosten absteigend
Bewertung aufsteigend
Bewertung absteigend
Straßen- aufsteigend
Straßen- absteigend
Offroad- aufsteigend
Offroad- absteigend
Kszysztow
3,7
Toller Halt des Autos auf kurvigen Bergstraßen, sehr guter Grip auf kurvigen Straßen, auf denen man mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs ist, Widerstand auf Autobahnen insgesamt sehr gut, mit einem Wort, ein guter Reifen, aber NUR auf Asphalt. Zuvor hatte ich Conti Sport 3, sie waren sowohl auf Asphalt als auch auf unbefestigten Straßen großartig. Diese Dunlop-Reifen einfach tanzen auf unbefestigten Straßen. Sie bestehen aus einer sehr weichen Mischung, wodurch sie sich recht schnell abnutzen, aber sie haften gut auf Asphalt - das ist doch schon mal was. Für die Zukunft suche ich nach Reifen, die im Wald oder auf der Landstraße ihre Wirkung entfalten und gleichzeitig auf Asphalt eine gute Performance bieten - die Conti sport 3 waren meiner Meinung nach genau solche ...
Zusätzliche Informationen
Strecke:
10000 - 15000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Fiat Bravo Hatchback
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
Ja
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
1
vlodek
3,6
Reifen haben zwar gute Traktionseigenschaften, aber auf nasser Fahrbahn lassen sie nach. Es ist großartig auf trockenem Asphalt. Was die Lautstärke angeht, könnte es besser sein. Ihr größtes Problem ist, dass sie buchstäblich in den Augen verschwinden. Ich habe mir nach 1 Saison einen eigenen gebraucht mit 6mm Profil gekauft. Nach mehr als 30.000 km bündig sie bei mir mit dem Begrenzer ab. Jetzt wechsle ich auf ein anderes Modell da diese Reifen bei mir maximal 2 Jahre mit meiner Laufleistung...
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
Mercedes Klasa E Sedan
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
4
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
2
Staszek
3,6
Ich habe den Reifen aufgrund seiner guten Ergebnisse in Tests ausgewählt. Und tatsächlich, nach den bewerteten Parametern (Grip, Rollwiderstand) schneidet der Reifen sehr gut ab. Die Gummimischung ist sehr weich, wodurch sie auf nassem Asphalt sehr gut die Traktion hält, leider auf Kosten der Tatsache, dass sie sehr schnell verschleißt. Der Reifen ist leicht, was sich wahrscheinlich auf den Spritverbrauch auswirkt. Es hat auch sehr weiche Seiten, was zum Fahrkomfort beiträgt, aber leider macht es sehr schlechte Lenkung, der Reifen hört nicht auf den Fahrer. Wegen des sehr schlechten Handlings habe ich derzeit Bridgestone Potenza RE050A Reifen, die an den Seiten härter und steifer sind und dadurch sehr gut auf jede Radbewegung reagieren.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
BMW Seria 3 Touring E46 330d (135kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Ja
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
3
Nasse Straße
4
Fahrkomfort
Lärmstärke
4
Dämpfung von Unebenheiten
5
Andere
Aussehen vom Reifen
4
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
2
Mic
3,4
Reifen gut, schnell, aber leider sehr weich fahren - es nutzt sich nach 1 Saison - fuhren ca. 30.000 km
Übersetzung
Zusätzliche Informationen
Strecke:
über 15000km
Reifennutzung:
meistens in der Stadt
Fahrstil:
schnell und aggressiv
Fahrzeug:
Skoda Superb Sedan II 2.0 TDI (103kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
5
Nasse Straße
3
Fahrkomfort
Lärmstärke
2
Dämpfung von Unebenheiten
4
Andere
Aussehen vom Reifen
-
Störanfälligkeit
Nein
Fahrökonomie
Fahrökonomie
2
Dauerhaftigkeit
1
Margid
2,2
Ich habe lange nach Reifen gesucht und mich leider für Dunlop entschieden. Die Optik ist toll, aber es hat so viel Positives, sehr rutschige Reifen, egal ob der Asphalt trocken oder nass, sauber oder dreckig ist, wenn man stärker auf die Bremse tritt, rutscht man auch in den Kurven. Ich warte bis zum Winter, ich nehme es ab und verkaufe es.
Zusätzliche Informationen
Strecke:
5000 - 10000km
Reifennutzung:
meistens außer der Stadt
Fahrstil:
angemessen
Fahrzeug:
BMW Seria 1 Coupe E82 118d (105kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:
Nein
Ausführliche Reifenbewertung
Verhalten auf der Straße
Trockene Straße
2
Nasse Straße
2
Fahrkomfort
Lärmstärke
3
Dämpfung von Unebenheiten
1
Andere
Aussehen vom Reifen
5
Störanfälligkeit
-
Fahrökonomie
Fahrökonomie
3
Dauerhaftigkeit
3
40
41
42
Gesamtnote vom Reifen
4,5
Komfort
4,4
Fahrt
4,6
Gelände
-
Kosten
4,1
Kaufen