Kontakt
Sommerreifen
Winterreifen
Ganzjahresreifen
Bridgestone Reifen
Continental Reifen
Firestone Reifen
Ihr Fahrzeug
Hier können Sie Ihr Auto wählen und nach Produkten suchen, die zu ihm passen.
Angesehene Produkte
Hier werden alle Produkte gespeichert, die Sie sich angesehen haben.
FAQ
Über uns
Montage von Reifen
Ihr Warenkorb ist leer
Bestellnummer:
Nachname oder USt-IdNr.:
Überprüfen Sie den Status
Überprüfen Sie den Bestellungstatus
Die konkreten Lieferzeiten entnehmen Sie bitte den Produktseiten
Dieses Produkt sieht sich im Augenblick 5 Personen an
Vergleichen
Gehen Sie zur Liste Reifen 165/70 R14
Dieses Produkt wurde heute um 01:47 gekauft
Imperial All Season Driver 165/70 R14 85 T XL
Wenn Sie nach Ganzjahresreifen für Ihren PKW suchen, aber Geld sparen wollen, ist der Imperial All Season Driver die richtige Wahl für Sie. Welche Eigenschaften haben diese Reifen?
Richtungsweisendes Profil – es ist sowohl für die Sommer- als auch für die Wintersaison geeignet. Durch die schräge Positionierung der Rillen werden Wasser oder andere Verunreinigungen, wie z. B. Matsch, schnell von der Unterseite des Reifens entfernt. Dies reduziert das Risiko von Aquaplaning und ermöglicht es Ihnen, Ihr Auto auch unter ungünstigen Bedingungen zu kontrollieren.
Lamellennetz – ein Unterscheidungsmerkmal von Winterreifen. Es ermöglicht die Bewegung des Fahrzeugs auf Schnee und Eis und hält die Traktion auch beim Anfahren und Bremsen aufrecht.
Große Blöcke – ihre Aufgabe ist es, die Haftung auf trockenen Oberflächen aufrechtzuerhalten.
Wirtschaftlichkeit und Nutzungskomfort – Ganzjahresreifen müssen nicht jede Saison ausgetauscht werden, so dass Sie den Vulkanisierer seltener besuchen müssen. Darüber hinaus stellt das Modell das Budgetpreissegment dar, was eine gute Qualität bei vernünftigen Anschaffungskosten bedeutet.
Imperial ist eine belgische Marke, die sich im Rahmen des Deldo-Konzerns entwickelt. Dank der Anpassung des Angebots an die Bedürfnisse der Fahrer erfreut es sich einer ungebrochenen Beliebtheit.
Weitere 14-Zoll-Reifen
Die Informationen über den Reifen wurden 415 Tage lang gesammelt. In dieser Zeit haben wir 20 Bewertungen gesammelt. Unsere Kunden sind insgesamt 172000 km gefahren.
Der am höchsten bewertete Parameter ist: trockene Fahrbahn.
Den Reifen haben am häufigsten die User bewertet, die fahren.
Den Reifen haben die Fahrer bewertet, die ihren Fahrstil als angemessen bezeichnet haben.
Bewertungen pro Seite:
Größe: 215/60 R17
Bin sehr zufrieden mit den Reifen. Eine kleine Sache hat gestört. Es war schwierig Sie auf der Felge zubekommen, weil sie durch den Versand sehr zusammen gepreßt waren. Mit ein paar Tricks ging es aber dann doch.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 4 Nein 5
Größe: 235/55 R17
das ist ein guter Reifen der den Ansprüchen entspricht... preis /Leistung ist auch voll i.o. fazit... ich werde höchstwahrscheinlich diesen reifen wieder kaufen
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 4 Nein 10
Größe: 185/55 R14
Richtig tolle Reifen, bis jetzt habe ich immer goodyear benutzt aber das ist richtig tolle Alternative! Sehr preiswert trotzdem super Qualität!
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 7 Nein 3
Größe: 235/65 R17
Sehr nette Mitarbeiter, sehr gute Beratung, schnelle Lieferung, sehr gute günstige Preise. Kaufe hier immer wieder.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 39 Nein 94
Größe: 145/70 R13
Jederzeit würde ich den Reifen wieder kaufen. Laufruhig und sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis.
Ist die Bewertung hilfreich? Ja 2 Nein 7
Die Klassifizierung wird von A (höchste Bewertung) bis G (niedrigste Bewertung) angegeben. Ein Maß für den Rollwiderstand des Reifens, der Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs hat. Je größer der Rollwiderstand, desto größer der Kraftstoffverbrauch.
Ein Maß für das Bremsverhaften bei Nässe. Die Nasshaftung wird von A (kürzester Bremsweg) bis F (längster Bremsweg) eingestuft. Nasshaftung bezeichnet das Verhalten des Reifens auf nasser Fahrbahn. Ein kurzer Bremsweg ist wichtig, wenn es um die Sicherheit geht.
Ein Maß für die Geräuschentwicklung des Reifens außerhalb des Fahrzeugs in Dezibel. Die schwarzen Schallwellensymbole geben die Geräuschklasse eines Reifens von 1 (leise) bis 3 (laut) an. Neben den Schallwellensymbolen steht auch der Dezibelwert.