Fulda ECOCONTROL HP - Benutzernoten

Sortierung:
Bart
3,4
Ich muss feststellen, dass ich die Reifen gut bewerten kann. Der Fulda EcoControl HP ist im Auto meiner Frau Ich kann sagen, dass ich in der Lage sein, um den Reifen zu beurteilen. Dies ist im Auto, seine Frau zu Lanos noch zu hoch-Klasse, aber ich habe eine Meinung, dass die schlechter Auto, der Reifen sollte besser sein. Pros-es ist nicht laut. Sehr gut, "holding". Wie ruhig und komfortabel. Für den Preis-es gibt keinen besseren. Was ist besser als Continental Contact ContiPremiumContact 5? Nun, wie einst zu Zeiten besseres Jahr-Aufenthalt besser, weniger reibt. Natürlich ist diese in der Regel besser, aber nicht so viel wie ich zum Nachdenken über viel besser auf dem Wasser. aber für den Preis würde ich empfehlen den Kauf von Mid-Range in die Stadt-Segment.

Zusätzliche Informationen

Strecke:unten 2000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Daewoo Lanos Hatchback
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten3
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie2
Dauerhaftigkeit2
sewek
3,4
Ich habe die Reifen erst seit kurzer Zeit. Ich bin zufrieden mit dem Kauf, der Preis ist auch erschwinglich. Er fährt sich gut auf nassen Straßen. Ich empfehle diese Reifen.

Zusätzliche Informationen

Strecke:5000 - 10000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:keine informationen über das fahrzeug
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße3
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten3
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit-
Reksio
3,4
Polnisch Fulda sind großartig beim Start, während Französisch sind rutschig, Rest ok.

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens in der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Skoda Octavia Kombi I 2.0
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße2
Fahrkomfort
Lärmstärke4
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen5
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie4
Dauerhaftigkeit4
Jakub
3,4
Im Frühjahr 2014 gekaufte Reifen, erste Wochen der Produktion 2014. In Bezug auf den obigen Satz - ich hatte vorher Fulda Eco Sommerreifen auf einem Hyundai Getzu, 1.3 Motor und etwas kleinere Größe als diese - hier hatte ich keine Traktionsprobleme, ideales Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der höheren Leistung (der aktuelle Kia hat 126 PS) muss man sehr behutsam mit dem Gas umgehen, ein schnelles Anfahren auf nassem Asphalt mit einer Linkskurve an einer Kreuzung kann nicht funktionieren. Die Seitenführung ist nicht schlecht, und das Bremsen ist auch in Ordnung.

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Kia Cee'd Hatchback I 1.6
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße4
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten3
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
piotr-ćmielów
3,3
Insgesamt kein schlechter Reifen für den Preis, obwohl er meiner Meinung nach zu schnell verschleißt.

Zusätzliche Informationen

Strecke:10000 - 15000km
Reifennutzung:meistens außer der Stadt
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Ford
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße3
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke3
Dämpfung von Unebenheiten3
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
Mirek
3,0
Ich bin vorher mit acht Jahre alten Bridgestones gefahren und es war viel leiser im Auto, aber ich finde die Fulds immer noch gut.

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:meistens in der Stadt
Fahrstil:ruhig
Fahrzeug:Toyota Avensis Verso I 2.0 D-4D
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße3
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke2
Dämpfung von Unebenheiten3
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit3
tedaga
2,5
Ich habe meine Winterreifen gegen neue FULDY-Reifen ausgetauscht und mein Auto ist so laut, dass ich die Musik nicht hören kann!

Zusätzliche Informationen

Strecke:unten 2000km
Reifennutzung:im Gelände + nicht befahrbar
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Skoda Fabia Kombi I 1.9 TDI
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Nein

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße3
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke1
Dämpfung von Unebenheiten1
Andere
Aussehen vom Reifen-
Störanfälligkeit-
Fahrökonomie
Fahrökonomie3
Dauerhaftigkeit-
Marek
2,3
Ich bin über 100 km mit meinen Reifen gefahren, sie funktionieren sowohl im Trockenen als auch bei Nässe hervorragend. Meine Reifen aus dem Jahr 2008 haben 5 Saisons durchgehalten. Und jetzt ist es an der Zeit, ein neues Set zu kaufen, hoffentlich für die nächsten 5 Saisons :)

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Reifennutzung:im Gelände + in der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Opel Astra Kombi
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Ja

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße1
Nasse Straße1
Fahrkomfort
Lärmstärke4
Dämpfung von Unebenheiten4
Andere
Aussehen vom Reifen5
StöranfälligkeitNein
Fahrökonomie
Fahrökonomie5
Dauerhaftigkeit5
Piotr Ł.
2,2
Wenn ich nicht einen leidenschaftlichen Gummiarbeiter hätte, wäre es unmöglich zu fahren. Die Reifen sind praktisch nicht mehr ausgewuchtet!

Zusätzliche Informationen

Strecke:2000 - 5000km
Reifennutzung:nur in der Stadt
Fahrstil:angemessen
Fahrzeug:Volvo V40 Kombi I 1.8 (90kW)
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Nein

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße3
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke1
Dämpfung von Unebenheiten1
Andere
Aussehen vom Reifen3
StöranfälligkeitJa
Fahrökonomie
Fahrökonomie1
Dauerhaftigkeit1
Michał Politowski
2,1
Ich habe eine Vielzahl von Reifen benutzt, aber der Fulda, den ich gekauft habe, hat mich sehr enttäuscht. Ich hatte erwartet, dass es ein Kompromiss zwischen Qualität und Preis sein würde. Tatsache ist, dass der Preis gut ist, aber wenn ich die Qualität des Fulda gekannt hätte, hätte ich sicherlich mehr Geld hingelegt und einen anderen Reifen gekauft. Als ich die Reifen montierte, vibrierte das Auto bei einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h leicht. Ich habe meine Reifen mehrmals auswuchten lassen und war in mehreren Reifengeschäften (weil ich schon beim ersten dachte, dass sie falsch ausgewuchtet waren) - eine Verschwendung von Geld und Zeit. Ich werde sicherlich nie wieder in Fulda investieren - leider.

Zusätzliche Informationen

Strecke:über 15000km
Reifennutzung:im Gelände + nicht befahrbar
Fahrstil:schnell und aggressiv
Fahrzeug:Audi A3 Sportback 8P 1.9 TDI
Empfehlen Sie diese Reifen anderen Benutzern?:Nein

Ausführliche Reifenbewertung

Verhalten auf der Straße
Trockene Straße2
Nasse Straße3
Fahrkomfort
Lärmstärke2
Dämpfung von Unebenheiten2
Andere
Aussehen vom Reifen2
StöranfälligkeitJa
Fahrökonomie
Fahrökonomie-
Dauerhaftigkeit-
Gesamtnote vom Reifen
4,4
4,3
4,4
-
4,3
login